Die Technical Plastic Systems GmbH (TPS), eine Tochter der DT Holding AG, und die Härter Asia Dongguan Ltd. haben ein Joint Venture in China gegründet, das Härter TPS Technologies Limited heißen und seinen Sitz in Dongguan haben wird.
Im Rahmen der Transaktion übernimmt TPS die Hälfte der Anteile an der Härter Asia Dongguan Limited. Härter Asia ist auf die Produktion von Stanz- und Hybridteilen auf hohem technischem Niveau spezialisiert. Die TPS Gruppe produziert Kunststoffteile im Spritzgussverfahren und sogenannte Hybridbauteile, bei denen Kunststoff mit Metallteilen, Elektronikbaugruppen und weiteren Materialien wie Sensor- oder leitenden Folien kombiniert werden. Das Unternehmen beliefert damit überwiegend die Automobilindustrie. Mehr als 800 Mitarbeiter weltweit werden 2013 einen Umsatz von rund 130 Mio. EUR erwirtschaften.
Die TPS Gruppe erweitert mit dem neuen Gemeinschaftsunternehmen ihr Portfolio an Produktionsverfahren um das Stanzen und komplettiert den internationalen Produktionsverbund. Mit ihren Werken in Deutschland, Tschechien, Mexiko und jetzt China ist sie auf drei Kontinenten präsent.
Der Abschluss der Transaktion steht unter Vorbehalt der erforderlichen behördlichen Zustimmungen.
Jones Day ist zum wiederholten Mal für TPS tätig. An der aktuellen Transaktion sind Anwälte aus den Büros von Jones Day in Frankfurt, Düsseldorf, Hongkong und Peking beteiligt:
Dr. Philipp Grzimek (Federführung, M&A, Frankfurt), Dr. Zhaoxia Chen (M&A, Düsseldorf), Peter Busse (M&A, Frankfurt), Daniela Schmitt (M&A, Frankfurt), Mareile Müller-Felsch (Bank- und Finanzrecht, Frankfurt), Andreas Köster-Böckenförde (Steuerrecht, Frankfurt), Christopher Swift (M&A, Hongkong) und Fuli Cao (Steuerrecht, Peking).
Mit inzwischen drei chinesischen Associates in den deutschen Büros und mehr als 100 Anwälten in der Region China, verfügt Jones Day über eine der größten deutsch-chinesischen Praxisgruppen unter den internationalen Top-Kanzleien und ist damit sowohl für Inbound-Transaktionen aus China als auch für Outbound-Transaktionen nach China bestens gerüstet.
Über Jones Day
Jones Day ist eine international tätige Kanzlei, die in den wichtigsten Geschäfts- und Finanzzentren weltweit mehr als 2.400 Anwälte beschäftigt. Jones Day zählt zu den global am besten und breitesten aufgestellten Wirtschaftskanzleien und wird seit Jahren als eine der am stärksten kundenorientierten Kanzleien ausgezeichnet. Jones Day berät und vertritt rund die Hälfte der Fortune 500, Fortune Global 500 und FT Global 500 Unternehmen. In Deutschland ist die Kanzlei mit mehr als 100 Berufsträgern in Düsseldorf, Frankfurt und München vertreten.