Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8019

AURELIUS verkauft Reederei Peter Deilmann und MS DEUTSCHLAND an Callista Private Equity

$
0
0
  • Neuer Eigner setzt Wachstumskurs fort
  • Bisheriges Management beteiligt sich am Traumschiff
  • MS DEUTSCHLAND bleibt das „Grand Hotel auf See“ unter deutscher Flagge

Der Münchner AURELIUS Konzern verkauft seine Mehrheitsbeteiligung an der MS Deutschland Holding und damit an der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH („MS Deutschland GmbH“), zu der sowohl die Reederei Peter Deilmann als auch das Kreuzfahrtschiff MS DEUTSCHLAND gehören. Käuferin ist die Unternehmensgruppe Callista Private Equity. Die in München ansässige Beteiligungsgesellschaft hat sich auf die Mehrheitsübernahme von Unternehmen in der Größenordnung 10 bis 200 Mio. EUR Umsatz spezialisiert, wobei Akquisitionen auf einen nachhaltigen Wachstumskurs gebracht werden. AURELIUS bleibt mit einem Minderheitsanteil weiterhin beteiligt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Der Erwerb der legendären DEUTSCHLAND ist für uns eine große Chance“, so Olaf Meier, Chief Executive Officer von Callista Private Equity. “AURELIUS hat das Schiff in den letzten Jahren gut durch stürmische Zeiten geführt. Wir freuen uns den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter beschreiten zu dürfen“. Christopher Nolde, Vorsitzender der Geschäftsführung der MS Deutschland GmbH, beteiligt sich im Rahmen der Transaktion als Minderheitsgesellschafter an der MS Deutschland Holding und wird die weitere Umsetzung der eingeschlagenen Strategie der Gesellschaft sowie die konsequente Positionierung der DEUTSCHLAND im Luxussegment weiter mitgestalten. „Wir werden unsere Charme- und Service-Offensive weiter fortsetzen und die Ausrichtung der DEUTSCHLAND als luxuriöses ‚Grandhotel auf See‘ konsequent weiter vorantreiben. Das Schiff bleibt Kult“, so Christopher Nolde, Vorsitzender der MS &bd quo;Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH. „Wir setzen bei unseren Akquisitionen generell auf die Beteiligung der Mitarbeiter“, so Olaf Meier. „Diese Strategie hilft den angestrebten Wachstumskurs erfolgreich umzusetzen.“
Nach unruhigen Zeiten befindet sich die MS Deutschland GmbH derzeit auf gutem Kurs. Laut Orderbuch sind zum 6. Januar 2014 bereits deutlich mehr Vorbuchungen für das laufende Geschäftsjahr eingegangen als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. AURELIUS hatte der Gesellschaft zuletzt ein Kapitalpaket in Höhe von 10 Mio. EUR zur Verfügung gestellt, welches vom Mehrheitsverkauf unberührt bleibt und mit dem u.a. geplante Investitionen in das Schiff finanziert werden. Im Rahmen des turnusmäßigen Werftaufenthalts im November dieses Jahres wird die DEUTSCHLAND auf den Top-Decks mit französischen Balkonen ausgestattet. Auch Callista Private Equity beabsichtigt eine weitere Liquiditätszufuhr, um den eingeschlagenen Wachstumskurs nachhaltig zu unterstützen.
AURELIUS hatte das Unternehmen 2010 in schwierigem Fahrwasser übernommen. Durch die Stärkung der Kapitalbasis konnte AURELIUS das aus der Fernseh-Erfolgsserie bekannte Schiff sichern und nach einem erheblichen Investitionsprogramm wieder auf Wachstumskurs bringen. “Das Traumschiff hat einen hervorragenden Kundenstamm und feste Gästebeziehungen“, so Olaf Meier. „Wir sind damit im Markt für Luxuskreuzfahrten hervorragend positioniert“. Die geringe Größe der DEUTSCHLAND ermöglicht individuelle Reiseverläufe und eine persönliche Atmosphäre an Bord. Die Bezeichnung „Grand Hotel auf See“ spiegelt sich dabei auch in Zukunft in Ausstattung und Service wider.

Über AURELIUS
AURELIUS ist seit vielen Jahren international erfolgreich im Markt für Unternehmensübernahmen. Der Fokus liegt auf Unternehmen und Konzernabspaltungen in Märkten mit vielversprechendem Entwicklungspotenzial. Die Akquisitionen werden unter dem Dach von AURELIUS strategisch langfristig ausgerichtet und weiterentwickelt. Durch eine aktive operative Begleitung profitieren die Tochtergesellschaften von der Managementerfahrung und Finanzkraft des Mutterkonzerns. AURELIUS ist somit das „GOOD HOME“ für Unternehmen und deren Mitarbeiter.
Aktuell zählen weltweit 18 Tochtergesellschaften mit Standorten in Europa, Asien, und den USA zum AURELIUS Konzern. Dazu gehören u.a. Traditionsmarken wie Blaupunkt und Berentzen ebenso wie zahlreiche Industrieunternehmen. Die Akquisition von Unternehmen erfolgt nach strengen Investitionskriterien, unterliegt aber keinem Branchenfokus.
www.aureliusinvest.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8019