Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8166

Watson, Farley & Williams berät NORD/LB bei der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb der Engelmann Sensor GmbH

$
0
0

Watson, Farley & Williams („WFW“), eine führende internationale Anwaltskanzlei, hat die Norddeutsche Landesbank Girozentrale („NORD/LB“) bei der Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb der Engelmann Sensor GmbH („Engelmann“) durch NORD Holding, die DMH Deutsche Mittelstandsholding und die Capiton AG von den Eheleuten Brendecke rechtlich beraten.

Die NORD/LB hat neben der Akquisitionsfinanzierung auch eine Betriebsmittelfinanzierung bereitgestellt.

Das Team von WFW beriet die NORD/LB umfassend bei der Finanzierung der Transaktion. Das Closing fand am 15. Oktober 2014 statt.

Engelmann entwickelt und vertreibt elektronische Wärmemengen- und Wasserzähler und gehört im Bereich der Wohnungswärmezähler zu den Marktführern in Europa. Die Produkte des Unternehmens werden in mehr als 25 Ländern weltweit vertrieben. Das Unternehmen befand sich seit dem Jahr 2002 im Eigentum der Familie Brendecke.

Die NORD/LB ist eine der führenden Geschäftsbanken in Norddeutschland und ist erfolgreich in der Akquisitionsfinanzierung sowie als Lead Arranger speziell für mittelständische Unternehmenstransaktionen tätig. Hierbei liegt der Fokus auf Akquisitionstargets im deutschsprachigen Raum mit einem Transaktionsvolumen zwischen 30 Mio. EUR und 250 Mio. EUR.

Der federführende Partner Dr. Stefan Kilgus kommentiert: „Wir freuen uns, dass wir die NORD/LB als langjährige Mandantin erneut bei einer wichtigen Akquisitionsfinanzierung beraten und damit unsere gute Zusammenarbeit weiter vertiefen konnten.“

Das Hamburger Team von WFW wurde federführend von dem Partner Dr. Stefan Kilgus geleitet. Unterstützt wurde er durch den Senior Associate Dr. Wichard von Hoff und den Associate Dr. Paul-Vincent Hahn (alle Banking & Finance, Hamburg).

www.wfw.com/germany


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8166

Trending Articles