- Eigentümerkonsortium überträgt Mehrheit der Anteile an Evonik
- Standort Hamburg wird weltweites Kompetenzzentrum für Konservierungslösungen
- Ebner Stolz berät die Verkäufer als exklusiver M&A-Berater im Verkaufsprozess, transaktionsunterstützend durch ein Financial und Tax Fact Book sowie bei der Erstellung und den Verhandlungen des Kaufvertrages
Hamburger Experten der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ebner Stolz haben den Verkauf der Mehrheit der Anteile an der Dr. Straetmans GmbH (Dr. Straetmans) an die Evonik Industries AG (Evonik) begleitet. Dr. Straetmans befasst sich seit mehr als dreißig Jahren mit der Entwicklung und Erforschung intelligenter Lösungen für die Kosmetikindustrie. Zudem betreibt sie den Handel mit hochwertigen und innovativen Rohstoffen für Kosmetikprodukte. Verkäufer ist ein Eigentümerkonsortium unter Führung der Gründerfamilie sowie den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern.
Als M&A-Berater leitete Ebner Stolz exklusiv den gesamten Verkaufsprozess. Die Beratungsleistung umfasste außerdem die Unterstützung des M&A-Prozesses durch die Erstellung eines Financial und Tax Fact Books. Zusätzlich verfassten die Hamburger Rechtsanwälte von Ebner Stolz den Unternehmenskaufvertrag und leiteten die entsprechenden Verhandlungen.
Dr. Straetmans ist auf die Entwicklung und Vermarktung alternativer Konservierungssysteme für die Kosmetikindustrie spezialisiert. Die 1984 gegründete Gesellschaft gehört zu den Pionieren alternativer Konservierungssysteme. Deren Alleinstellungsmerkmal besteht darin, im Endprodukt neben der Konservierung zusätzliche Funktionen wie beispielsweise die Feuchtigkeitsspende zu übernehmen. Zudem spielen bei den Produkten der Gesellschaft Nachhaltigkeitsaspekte eine immer größere Rolle. Evonik ergänzt mit der Akquisition sein breites Spezialitätenportfolio des Kosmetikgeschäfts und baut seine Position als einer der weltweit führenden Partner für die Kosmetikindustrie weiter aus.
Die Hamburger Zentrale des Unternehmens soll erhalten bleiben und das Geschäft als Kompetenzzentrum für Konservierungslösungen unter dem Evonik-Dach ausgebaut werden. „Wir freuen uns auf Evonik“, äußert Dr. Wilfried Petersen, einer der beiden Geschäftsführer der Dr. Straetmans.
„Der Transaktionsprozess hat aus unserer Sicht genau zu dem von den Gesellschaftern im Vorfeld definierten Ergebnis geführt“, resümierte Jan Maertins, Partner bei Ebner Stolz.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Sie soll im ersten Halbjahr 2017 abgeschlossen werden. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Team Ebner Stolz: Jan Maertins und Markus Schmal (Financial und Tax Fact Book), Klaus Krink und Sönke Storch (Legal), Alexander Weidenbach und Claus Bähre (M&A)
Bei den Vertragspartnern zeichneten Thomas Mahlstedt (M&A Evonik Industries), Dr. Thomas Kaiser (M&A Legal Inhouse Evonik), Martin Gerner (Federführung) und Fabian Grimm (beide Taylor Wessing Düsseldorf) für die Transaktion verantwortlich.
(Quelle)