Die nun in dritter Auflage erscheinende Studie zur Unternehmensbewertung bei gesellschaftsrechtlichen Bewertungsanlässen wurde um die Gutachten mit Bewertungsstichtagen in den Jahren 2014 bis 2016 erweitert und zeigt die Entwicklung der Bewertungspraxis bei Squeeze-outs, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen, Verschmelzungen und Rechtsformwechseln in den Jahren seit 2010.
„Die neue I-ADVISE-Studie zeigt wichtige Orientierungsgrößen für die Festlegung der wichtigsten Parameter bei Unternehmensbewertungen auf und gibt einen Überblick über die Lösung zahlreicher Bewertungsfragen durch professionelle Bewertungsgutachter.“, sagt Dr. Jochen Beumer, Partner im Bereich Valuation Services der I-ADVISE AG.
I-ADVISE AG ist spezialisiert auf Transaktionsberatung und Unternehmensbewertungen. Mit der Einbindung in eine internationale Allianz von Beratungsunternehmen wird die Beratung von grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen gewährleistet. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.i-advise.de.
Die komplette Studie können Sie unter folgendem Link downloaden: http://www.i-advise.de/de/wp-content/uploads/2017/03/170314-I-ADVISE-Studie-Bewertungspraxis.pdf