Solvay beabsichtigt, die Global Business Unit (GBU) Acetow an den von Blackstone geführten Private-Equity-Fonds („Blackstone“) zu verkaufen.
Acetow ist ein weltweit führender und globaler Produzent von Celluloseacetat, das hauptsächlich für Zigarettenfilter Verwendung findet. Das Unternehmen ist global gesehen der viertgrößte Produzent von Filter Tow und ist vor allem in denjenigen Gebieten Marktführer, in denen sich seine weltweiten Produktionsstätten befinden. Der Hauptsitz von Acetow ist in Deutschland. Das Unternehmen hat weltweit 1300 Mitarbeiter an fünf Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Russland, USA und Brasilien. Das erfahrene Management-Team wird weiterhin vom Geschäftsführer Philippe Rosier geleitet. Er ist seit über 25 Jahren für Solvay tätig und ist seit 2015 der Geschäftsführer der GBU Acetow.
Lionel Assant, Head of Private-Equity Blackstone in Europa sagt: „Acetow ist für uns eine großartige Möglichkeit, in ein hochprofitables, marktführendes und global tätiges Unternehmen zu investieren, das auf den Märkten in dem von ihm vertretenen Ländern von einer konstanten Nachfrage für Filter Tow profitiert. Acetows wettbewerbsfähige Position wird außerdem unterstützt von langfristigen Kundenbeziehungen zu Zigarettenproduzenten und zusammen mit einem hervorragenden Führungsteam sehen wir einer Weiterentwicklung des Geschäfts in den kommenden Jahren entgegen.“
Philippe Rosier, Geschäftsführer von Acetow, fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Blackstone. Mit dessen internationaler Erfahrung und Kompetenz kann Blackstone wertvolle Unterstützung und Investitionen für diesen nächsten Schritt unserer Unternehmensentwicklung bieten. Zusammen können wir ein erhebliches Wachstum unseres Geschäfts erreichen.“
Alle fünf Acetow-Standorte sollen als solche unverändert bestehen bleiben. Die Arbeitsverhältnisse aller Mitarbeiter der Solvay Acetow GmbH sollen bei voller Wahrung ihrer gegenwärtigen vertraglichen Bedingungen auf die neue Gesellschaft übergehen. Dies gilt auch für die anderen vier Acetow-Standorte weltweit. Freiburg wird weiterhin Haupsitz für das operative Geschäft sein.
Die Transaktion soll bis Ende des 2. Quartals 2017 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden und nach Abschluss des Informationsprozesses mit den Arbeitnehmervertretern.
Blackstone wurde beraten durch Rothschild & Co als Hauptberater sowie durch Natrium Capital und UBS.
(Quelle)