Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8167

Smart Factory Innovation Forum am 18. Oktober 2016

$
0
0

smartfactory

Smart Factory Innovation Forum 2016

Treffpunkt | Konferenz | Innovationsaustellung
für Unternehmer, Innovatoren, Industrievertreter, Investoren

 

Dienstag, 18. Oktober 2016, 9:00-18:00
TÜV SÜD | Westendstr. 199 | München

http://www.smartfactoryforum.com

 

Leitthemen 2016

  • Digitale Geschäftsmodelle – mehr Wertschöpfung aus der digitalen Transformation
  • Change Management – die digitale Transformation erfordert andere Organisationsformen
  • Vernetzte Innovation – mit Kunden, Lieferanten und Start-ups innovieren und Wettbewerbsvorteile gewinnen

Kontext

Viele selbsternannte Propheten verheißen der deutschen Industrie schwierige Zeiten, weil sie die ‚Industrie 4.0‘ verschlafen. Die Wahrheit dieser Vorhersage werden wir erst in vielen Jahren wissen.

Wir wollen uns dagegen im diesjährigen Smart Factory Innovation Forum mit digitalen Innovationen befassen, die heute schon funktionieren. Die damit gemachten Erfahrungen, vorgefundene Hemmnisse und deren Überwindung sowie die Treiber für die digitalen Innovationen wollen wir mit Unternehmern, Werksleitern, Start-up-Gründern und Experten teilen und diskutieren.

Teilnehmerkreis & Nutzen

Das 3. Smart Factory Innovation Forum richtet sich insbesondere an Unternehmer und Entscheidungsmanager aus mittelständischen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft.

Ihnen will das Innovationsforum

  • die Dringlichkeit veranschaulichen zur Transformation von Produktionen, Produkten, Diensten und Geschäftsmodellen angesichts der von der Digitalisierung getriebenen, neuen und veränderten Kundenbedürfnisse;
  • Erfahrungen und Lernergebnisse aus bereits fortgeschrittenen Unternehmen in der digitalen Transformation anbieten und mit ihnen teilen;
  • Herangehensweisen eröffnen, die die digitale Transformation von Produktionen, Produkten, Diensten und Geschäftsmodellen erleichtern.

Wir begrüßen im 3. Smart Factory Innovation Forum zudem die besten Start-ups aus Europa und Israel mit ihren spannenden Innovationen für digitale Produktionen, Produkte und Dienste.

Auch Investoren und Vertreter der angewandten F&E sollten dieses Innovationsforum nicht versäumen.

Innovationsausstellung

48 Startups aus 14 verschiedenen Ländern haben sich um den

TÜV SÜD INNOVATION AWARD FOR DIGITIZED INDUSTRIES 2016

beworben. Die Jury hat sie nach den Kriterien ‘Value Proposition’, ‘Innovation Level’, ‘Market Size’, ‘Business Model’ und ‘Management’ bewertet. Die 20 Besten sind eingeladen, ihre Innovationen live in der Innovationsausstellung zu demonstrieren:

3YOURMIND GmbH, Bernstein Technologies GmbH, Cybus GmbH, Deep Search GmbH, Dynamic Components GmbH, Endian AG, Extend3D GmbH, FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH, Incubed IT GmbH, Indegy Ltd., ioxp GmbH, Kinexon, KizyTracking SA, Mobideo, Multiphoton Optics GmbH, Nano Dimension Ltd., Noxidity Technologies, Rhebo GmbH, SCADAfence, ThinxNet GmbH

Programm Highlights

15-Minuten Blitzlichter

  • Alexander Dolan, Director Central Processes, Rittal GmbH & Co.KG
    ‘Industrie 4.0 bei Rittal’ sind geschwindigkeitsoptimierte IT-Prozesse und Datenbanken mit automatischen Auswertungen und kürzesten Zugriffszeiten für Daten-Durchgängigkeit von der Planung über die Fertigung bis dahin, dass die Rittal-Kunden über digitale Bestellprozesse ihre Fertigungsaufträge direkt anstoßen können -Lessons learnt
  • Dieter Meuser, CTO, iTAC Software AG und Vorsitzender der SEF Smart Electronic Factory e.V.
    ‘Industrie 4.0-Szenarien für mittelstandstaugliche Lösungen’ – Arbeitsergebnisse des SEF Smart Electronic Factory e.V.
  • Volker Kreidler, Head Industrie 4.0, SAP SE
    ‚Big Data Analytics in Manufacturing – Paradigmenwechsel in der Qualitäts- und Prozessanalyse‘
  • Michael Fritz, Manager Corporate Business Development IKT, Fraunhofer Gesellschaft e.V.
    ‘Digitale Transformation der Fabriken – Technologie ist nicht alles’
    Das Fraunhofer »Schalenmodell« zu Industrie 4.0
  • Reinhold Bareiß, Geschäftsführer, Eagle Peak GmbH & Herbert Ginzinger, GF, Ginzinger electronic systems GmbH
    ‘Die Digitalisierung eines Mittelständlers’ – Die digitale Transformation ist Chefsache und weit mehr als nur neue Software, die ein altes ERP ersetzt – Was wir täglich lernen
  • Veit Brücker, Regional Vice President, com Germany
    ‚Buzzword „Digitalisierung“ – Was erwartet der Kunde?‘ Der Einsatz digitaler Technologien vernetzt die Bereiche Marketing, Vertrieb und Service und ermöglicht Unternehmen eine 360° Kundensicht – Mobil und nah wie nie zuvor für ein individuelles Kundenerlebnis

Keynotes

  • Klaus Doppler, Author & Management Consultant
    ‚Change Management – Die digitale Transformation erfordert andere Organisationsformen‘
  • Digitalisierung – radikaler Wandel in allen Bereichen
  • Neuer Kontext, neue Herausforderungen
  • Es geht um Zukunftsfähigkeit, ums Überleben
  • Neue Spielregeln: ganzheitlich führen – Handeln im experimentellen Modus
  • Stirb oder werde
  • Geht nicht? Doch, kann!
  • Florian Weigmann, Managing Director at AXOOM GmbH (TRUMPF-Tochter)
    ‚Dimensionen der Digitalisierung für Industrieunternehmen im Mittelstand‘

Workshops

‚Neue, digitale Geschäftsmodelle

  • ein bewährtes Werkzeug für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
  • Herausforderungen und Stolpersteine
  • Grundzüge für ein systematisches Konzept für die Innovation in Geschäftsmodellen
  • Arbeiten an praktischen Beispielen

Panel Sessions

Vertrauen schaffen für eine offene Produktionsumgebung

  • Offene Plattform/Ökosysteme
  • Interoperabilität und Standards
  • Cyber Security

Agile Methoden in intelligenten Fabriken

Auflösung von Hierarchien, Dezentralisierung von Prozessen und Entscheidungen – Handlungsempfehlungen

Vernetzt innovieren

Geschwindigkeit ist nicht alles

Hervorragende Redner und Panelsprecher

  • Reinhold Bareiß, Geschäftsführer, Eagle Peak GmbH
  • Willem Bulthuis, Global High-Tech Executive and Business Angel, WBX Consulting BV
  • Veit Brücker, Regional Vice President, salesforce.com Germany GmbH
  • Alexander Dolan, Director Central Processes, Rittal GmbH & Co.KG
  • Klaus Doppler, Author & Management Consultant, DOPPLER Organisationsberatung & Verhaltenstraining
  • Michael Fritz, Manager Corporate Business Development IKT, Fraunhofer Gesellschaft e.V.
  • Masanori Fujita, Director Solution Center IoT, Zühlke Engineering GmbH
  • Robert Gallenberger, Venture Partner, b-to-v Partners AG
  • Annabell Geidner, Head of Corporate Strategy & Innovation, TÜV SÜD AG
  • Herbert Ginzinger, Geschäftsführer, Ginzinger electronic systems GmbH
  • Volker Kreidler, Senior Vice President Industrie 4.0, SAP SE
  • Stefan Lippautz, Managing Director Accenture Strategy, Accenture GmbH
  • Dieter Meuser, CTO, iTAC Software AG und Vorsitzender der SEF Smart Electronic Factory e.V.
  • Igor Mikulina, Geschäftsführer, MicroStep Europa GmbH und Gründungsmitglied der Blechbearbeiter-Herstellinitiative für Industrie
  • Dr. Ing. Kristin Paetzold, Professor of Technical Product Development, Universität der Bundeswehr
  • Andreas Popp, Principal Expert Technologiescouting, TRUMPF GmbH & Co. KG
  • Detlev Richter, Global Head of Industrial Products (VP), TÜV SÜD Product Service GmbH
  • Dirk Schlesinger, Chief Digital Officer, TÜV SÜD AG
  • Dr.-Ing. Axel Stepken, Chairman of the Board of Management, TÜV SÜD AG
  • Alexander Vencken, Consultant, BMI Lab AG
  • Florian von Baum, Partner, Pinsent Masons Germany LLP
  • Georg von der Ropp, Partner Advisory, BMI Lab AG
  • Florian Weigmann, Managing Director, AXOOM GmbH
  • Jamie Wilkie, Senior Director Security Technology Office EMEIA, Fujitsu Technology Solutions GmbH

 

Wir freuen uns, Sie am 18. Oktober begrüßen zu dürfen. Hier geht es zur Anmeldung.

 

smartfactory2


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8167

Trending Articles