Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7933

AUCTUS Portfolio-Unternehmen PharmaLex erwirbt Lindeq AS

$
0
0

PharmaLex mit Sitz in Mannheim, eine Portfoliogesellschaft der von AUCTUS beratenen Fonds, übernimmt den Pharmadienstleister Lindeq AS. PharmaLex setzt damit seine Expansionsstrategie fort und erschließt den skandinavischen Pharmamarkt.
Lindeq AS ist einer der führenden skandinavischen Pharmadienstleister, der auf die Bereiche Arzneimittelsicherheit und Pharmakovigilanz, Cosmetovigilance spezialisiert ist. Kunden sind große Pharmakonzerne aber auch Biotech Start-ups. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oslo, Norwegen, mit Niederlassungen in Kopenhagen, Dänemark und Bulgarien. Lindeq AS beschäftigt 21 Personen aus verschiedenen Bereichen.
Durch den Erwerb von Lindeq AS erweitert PharmaLex den eigenen Kompetenzbereich in spezialisierter Pharmacovigilance. Lindeq AS selbst profitiert von der kritischen Größe der Gruppe und kann so zukünftig für seine Kunden Lösungen praktisch weltweit anbieten.
„Wir sind sehr glücklich, dass Lindeq AS nun Teil der PharmaLex Gruppe ist. Wir teilen dieselbe Einstellung und verfolgen dasselbe Ziel – die Internationalisierung. Damit können wir unseren Kunden eine lokale Präsenz mit globaler Kompetenz und Kapazität bieten“, kommentiert Dr. Thomas Dobmeyer, CEO PharmaLex.
Im Oktober 2014 erwarben von AUCTUS beratene Fonds eine Mehrheitsbeteiligung an YES Pharma Services, einem hochspezialisierten Dienstleister im Bereich Entwicklung, Regulatory Affairs und Sicherheit von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Kosmetika. AUCTUS investierte damit an der Schnittstelle zwischen Pharmaindustrie und Business Process Outsourcing in einen Wachstumsmarkt. Nach Erwerb des Unternehmens Ende 2014 wurde mit Erwerb von ActioMed und Wainwright in der 2. Jahreshälfte 2015 ein rasanter Wachstumskurs eingeschlagen, der seinen Höhepunkt in der Fusion mit PharmaLex im Oktober 2015 fand. Mit Erwerb von Lindeq AS setzt PharmaLex den rasanten Wachstumskurs fort. Die PharmaLex Gruppe umfasst nun mehr als 450 Mitarbeiter an 16 Standorten in 12 Ländern und mehr als 500 Kunden weltweit.
„Wir freuen uns, dass wir PharmaLex bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien unterstützen können. Für uns ist PharmaLex ein wunderbares Beispiel einer konsequent verfolgten und sehr erfolgreichen Buy and Build Strategie, die uns ermutigt, auch in Zukunft unsere Portfolio-Unternehmen auf ihrem Weg zur Marktführerschaft zu begleiten“, kommentiert Dr. Nicolas Himmelmann, Partner bei AUCTUS.
Seitens AUCTUS wurde die Transaktion von Dr. Nicolas Himmelmann und Benjamin Seifert betreut und durchgeführt.

Über AUCTUS Capital Partners:
AUCTUS ist mit über 100 Transaktionen seit 2001 die führende von Unternehmern gegründete Beteiligungsgesellschaft für den deutschsprachigen Mittelstand. Im Rahmen von Nachfolgelösungen, Branchenkonzepten („Buy&Build“) und Konzernausgliederungen beteiligt sich AUCTUS mehrheitlich an mittelständischen Unternehmen oder/und stellt Kapital für Wachstumsfinanzierungen bereit. Das aus dem Lateinischen stammende Wort “AUCTUS” steht dabei für das unternehmerische Programm: “Nachhaltiges Wachstum”. Gemeinsam mit dem Management wird eine dauerhafte Steigerung des Unternehmenswertes durch Umsatz- und Ergebniswachstum angestrebt. Das aus 13 erfahrenen Beteiligungsexperten bestehende AUCTUS Team betreut aktuell 15 Plattform-Beteiligungen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen. Die 15 Plattform-Beteiligungen mit insgesamt über 50 Einzel-unternehmen erzielen in der Summe fast 1 Mrd. € Jahresumsatz und mehr als 50 Mio. € Ergebnis. Dabei wachsen ihre Umsätze und Ergebnisse seit Jahren mit >10% pro Jahr. Das Fondskapital von 500 Mio. € wird von institutionellen Anlegern, erfolgreichen Unternehmern und dem AUCTUS Team zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zu AUCTUS finden Sie unter www.auctus.com.

Über PharmaLex:
Mit mehr als 25.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten für über 500 Kunden weltweit schöpft die Pharmalex Gruppe aus mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Regulatory Affairs, Pharmacovigilanz und Scientific Services. Durch den Zusammenschluss der Arzneimittelsicherheitsexperten der YES Pharma Services und den Regulatory Affairs Spezialisten der PharmaLex beschäftigt die neue Gruppe über 400 Experten mit Sachkenntnissen in allen Therapiegebieten und Biopharmazeutischen Produkten an 16 Standorten in 12 Ländern. Die Verbindung von lokaler Präsenz mit globaler Kompetenz und Kapazität macht das Pharmalex Model außerordentlich flexibel und ermöglicht individuelle Servicelösungen im zunehmend komplexen regulatorischen Umfeld der Kunden.
Weitere Informationen zu PharmaLex finden Sie unter www.pharmalex.com.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7933