Ashurst hat die Varian Medical Systems, Inc. (“Varian”) in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Übernahme von 73,5 Prozent des Grundkapitals der börsennotierten MeVis Medical Solutions AG (“MeVis”) beraten. Der Erwerb erfolgte im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots über eine der deutschen Tochtergesellschaften von Varian, die VMS Deutschland Holdings GmbH.
Das Frankfurter Ashurst-Team stand unter der gemeinsamen Federführung von Partner Dr. Benedikt von Schorlemer und Counsel Martina Rothe. Sie wurden unterstützt von Associate Dr. Angela Loff (alle Corporate). An der Due Diligence hatten das Arbeitsrechtsteam um Partner Dr. Andreas Mauroschat, Counsel Dr. Maximilian Boemke (Öffentliches Recht) und die Associates Dr. Ian Maywald und Marcel Goroll (Corporate, alle Frankfurt) mitgewirkt.
MeVis wurde von Hengeler Mueller unter Federführung von Partner Dr. Bernd Wirbel vertreten.
Ashurst’s langjährige Mandantin Varian Medical Systems, Inc., ist mit einem Umsatz von 3 Milliarden USD im Jahre 2014 ein weltweit führender Hersteller medizinischer Systeme und Software für die Behandlung von Krebs und anderen Erkrankungen. Das in Palo Alto, Kalifornien/USA, ansässige Unternehmen beschäftigt rund 6.800 Mitarbeiter an Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und China sowie ca. 70 Vertriebs- und Kundendienstzentren weltweit.
MeVis, Bremen, liefert Computerunterstützung für die bildbasierte medizinische Diagnostik und Therapie.
↧
Ashurst berät Varian Medical Systems bei der öffentlichen Übernahme der MeVis AG
↧