Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) baut ihre Expertise im Bereich Gesellschaftsrecht und Mergers & Acquisitions (M&A) aus: Dr. Nikolaus Schrader wechselt zum 1. März 2015 von Freshfields Bruckhaus Deringer LLP als Partner zu PwC Legal. Der 50-jährige Rechtsanwalt wird das M&A-Geschäft von PwC Legal an den Standorten Hamburg und München weiter ausbauen. Gemeinsam mit Dr. Dirk Stiller wird er die bundesweite Praxisgruppe Gesellschaftsrecht / M&A leiten.
Dr. Nikolaus Schrader bringt über zwanzig Jahre Erfahrung bei der rechtlichen Beratung von grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen sowie gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen an der Seite von Unternehmen und Private-Equity-Investoren mit. Seit 1995 war er für Freshfields Bruckhaus Deringer am Standort Hamburg tätig, seit 2001 als Partner und zuletzt in der Rolle des Co-Leaders der weltweit tätigen Private M&A Group. Als Recruitment Partner für Deutschland und Österreich war er zudem über viele Jahre für die Nachwuchsgewinnung bei Freshfields Bruckhaus Deringer verantwortlich. Zu seinen Branchenschwerpunkten gehören der Handel und die Konsumgüterindustrie, Banken sowie die Pharma- und Healthcare-Branche.
„Mit Nikolaus Schrader konnten wir einen deutschlandweit führenden Experten für große M&A- und Private-Equity-Transaktionen für PwC Legal gewinnen”, so Professor Dieter Endres, Vorstandsmitglied der PwC AG WPG. „Mit seinem Know-how und seiner Erfahrung wollen wir unsere M&A-Praxis auf die nächste Stufe heben“, ergänzt Dirk Stiller.
Über PwC Legal:
Die PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft ist mit über 190 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an 21 Standorten in Deutschland vertreten. Sie bietet integrierte Rechtsberatung in Kooperation mit den Geschäftsbereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuerberatung (Tax) sowie Deals und Consulting (Advisory) der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an. Fundiertes fachliches Know-how und ein praxisorientiertes wirtschaftliches Verständnis kennzeichnen unsere Arbeitsweise. PwC Legal ist Teil des weltweiten PwC Legal-Netzwerkes, das mit 2.400 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in mehr als 80 Ländern tätig ist.
Über PwC:
PwC bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung. Dort schaffen wir für unsere Mandanten den Mehrwert, den sie erwarten. Mehr als 195.000 Mitarbeiter in 157 Ländern entwickeln in unserem internationalen Netzwerk mit ihren Ideen, ihrer Erfahrung und ihrer Expertise neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen. In Deutschland erzielt PwC an 29 Standorten mit 9.400 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund 1,55 Milliarden Euro.