- Callista Private Equity erweitert Portfolio und erwirbt 100 % der Anteile an renommiertem Hersteller von Elektrowerkzeugen
- Kauf der KRESS-elektrik GmbH & Co. KG abgeschlossen
- Finanzierung der Restrukturierung über eine Kapitaleinlage sowie Kreditzusagen gesichert
Die Callista Private Equity GmbH & Co. KG („Callista Private Equity“) gibt den Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der KRESS-elektrik GmbH & Co. KG bekannt. Die KRESS-elektrik GmbH & Co. KG war vormals im Besitz einer Unternehmerfamilie, welche sich verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzen¬trieren möchte und daher dieses Unternehmen im strukturierten Prozess veräußert hat. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung der notwendigen Sanierungsmaßnahmen ist über eine Kapitalerhöhung sowie weitere Kreditzusagen gesichert.
KRESS-elektrik GmbH & Co. KG ist mit einer 85-jährigen Geschichte ein traditionsreicher familiengeführter deutscher Elektrowerkzeughersteller mit Sitz in Bisingen. Mit seinen rund 90 hochqualifizierten Mitarbeitern ist die mittelständige Gesellschaft aufgrund Ihrer nachhaltig hohen Innovationskraft und ausgeprägter Qualitätsorientierung ein führender Entwickler und Produzent von Elektrowerkzeugen für den professionellen und semiprofessionellen Bedarf. KRESS vertreibt seine Produkte sowohl über OEM-Vertriebe, Handwerkerbedarfs-Spezialisten als auch Baumärkte. Trotz umfangreicher Restrukturierungsbemühungen und signifikanter Anstrengungen zur Steigerung des Geschäftsvolumens kämpft die Gesellschaft mit einer weiterhin unzureichenden Auslastung. Zur nachhaltigen Sanierung bedarf es daher einer kurzfristigen finanziellen Stabilisierung sowie einer deutlichen mittelfristigen Steigerung der Auslastung. Callista Private Equity wird hierbei auf den durch die Verkäufer eingeleiteten Maßnahmen aufbauen und auch die Verkäuferseite wird die weitere Sanierung beratend begleiten.
Die Transaktion wird von Olaf Meier, Chief Executive Officer der Callista Private Equity, wie folgt kommentiert: „Wir freuen uns sehr über unseren Neuzugang im Portfolio und über das von der Verkäuferseite im Rahmen dieses Akquisitionsprozesses ausgesprochene Vertrauen. Trotz der aktuell angespannten Lage der Gesellschaft sind wir der Ansicht, dass unter den bisherigen Eigentümern bereits wichtige Schritte zur Gesundung der Gesellschaft eingeleitet wurden, welche nun durch unser Restrukturierungsteam forciert und mit weiteren Maßnahmen flankiert werden sollen.“ Ergänzend fügt Marc Zube, Chief Operating Officer der Callista Private Equity, hinzu: „Wir beabsichtigen im Rahmen der Sanierung die Vertriebsstrategie konsequent auf den Aufbau neuer Vertriebspartnerschaften sowie der Forcierung des OEM und B2B Geschäfts auszulegen und so die Auslastung der Produktion innerhalb der nächsten zwölf bis achtzehn Monaten signifikant zu steigern.“
Über Callista Private Equity
Callista Private Equity GmbH & Co.KG („Callista Private Equity“) mit Hauptsitz in München akquiriert in Sondersituationen befindliche Konzernrandaktivitäten und Geschäftseinheiten. Der Erfolg des Unternehmens beruht im Wesentlichen auf der im Anschluss durchgeführten nachhaltigen Sanierung. Mit einem erfahrenen und international ausgerichteten Expertenteam bringt sich Callista Private Equity bei den Operations des akquirierten Unternehmens ein und konzentriert sich auf die Sanierung, hin zu nachhaltig ausgerichteter Profitabilität.
www.callista-pe.de