Der weltweite Marktführer für Brustprothesen, die Amoena-Gruppe mit Sitz in Raubling, wurde von den bisherigen Gesellschaftern, Fonds der Finanzinvestoren Granville und Baird Capital, im Rahmen eines Management-Buy-Out an Halder veräußert. Die Amoena-Geschäftsführung bleibt am Unternehmen beteiligt.
Amoena wurde 1975 gegründet und ist heute der weltweit führende Anbieter hochwertiger Silikonbrustprothesen und passender funktioneller Bekleidung (Dessous, Bademode, Sportwäsche) für Frauen nach einer Brustoperation. Der Vertrieb erfolgt, mit unterschiedlicher länderspezifischer Ausprägung, über Sanitäts- und Krankenhäuser sowie Kaufhäuser und Boutiquen. Amoena beschäftigt weltweit annähernd 700 Mitarbeiter. Mittelfristig soll insbesondere das Geschäft mit funktioneller Sport- und Freizeitbekleidung (Shirts, Tops, Nachtwäsche, Wohlfühlkleidung) für betroffene Frauen deutlich ausgebaut werden.
Granville ist ein unabhängiges Private Equity Haus, das sich auf Investitionen in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum konzentriert.
Baird Capital ist der Beteiligungsbereich von Robert W. Baird & Co. und investiert weltweit in den Bereichen Venture Capital, Wachstumsfinanzierung und Private Equity. Seit Gründung 1989 hat Baird Capital mehr als USD 3 Milliarden eingeworben und in über 275 Unternehmen investiert.
Halder ist seit 1991 als Investor in Deutschland aktiv und hat sich seither an 37 mittelständischen Unternehmen beteiligt. Mit der Beteiligung an Amoena hat der aktuelle Fonds Halder GIMV-Germany II insgesamt acht Unternehmen erworben.
Über die Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Lincoln International wurde von den Verkäufern als exklusiver Finanzberater für diesen Verkaufsprozess beauftragt.