GRUENDEL Rechtsanwälte hat die bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm-t) bei der Erstfinanzierungsrunde der CrowdArchitecs GmbH beraten. Neben der bm-t beteiligten sich Brandenburg Ventures sowie zwei Business Angels.
Die in Erfurt ansässige CrowdArchitects GmbH (www.crowdradio.de) hat sich zum Ziel gesetzt, den klassischen Radio- und TV-Markt durch innovative Smartphone-Produkte zu revolutionieren. CrowdRadio ist das derzeit bekannteste Produkt. Mit CrowdRadio werden Radiosender multimedial und können jeden Hörer am Pro-gramm über Interaktionsfunktionen teilhaben lassen. Diese Lizenz-Smartphonelösung ist bereits bei Sendern wie WDR 2, Bayern 3 oder dem Schweizer Radio SRF 3 im Einsatz.
Die bm-t mit Sitz in Erfurt (www.bm-t.de) ist eine Tochter der Thüringer Aufbau-bank und verwaltet aktuell sechs Fonds mit einem Gesamtvolumen von über € 230 Mio. Die von bm-t gemanagten Fonds investieren in innovative Unternehmen na-hezu aller Branchen und in allen Phasen der Unternehmensentwicklung – sowohl in der Gründungs- als auch in der Wachstumsphase oder in Unternehmensnach-folgesituationen.
Anwaltliche Berater bm-t: Dr. Mirko Gründel (Lead, Corporate/VC), Dr. Steffen Fritzsche (Corporate/VC), Florian Helbig (Commerci-al, IT), Steffen Tietze (Arbeitsrecht) (alle Leipzig)
GRUENDEL Rechtsanwälte zählt mit Büros in Leipzig und Jena zu den führenden Kanzleien in Mitteldeutschland. Unsere Mandanten sind mittelständische Unternehmen, im Dax, TecDax und AIM gelistete Gesellschaften, Finanzinvestoren, öffentliche Unternehmen und Kommunen, Vorstände und Geschäftsführer sowie gemeinnützige Institutionen und Körperschaften. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Unternehmenskäufe und -verkäufe, Umwandlungen, Vertriebsrecht, individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Bau- und Vergaberecht, gewerbliche Schutzrechte, Multimedia- und IT-Recht, Gesundheitsrecht sowie Wettbewerbs-, Medien- und Presserecht.