- Nach Erwerb der Somnia-Kliniken in 2013 bereits zweiter Zukauf innerhalb von zwei Jahren
- Anzahl der Betten der Oberberg-Klinikgruppe seit 2012 von 200 auf über 430 erhöht und Leistungsspektrum um kinder- und jugendpsychiatrische Therapien erweitert
- Weitere Wachstumsmöglichkeiten in stark fragmentiertem Markt
Die Oberberg-Klinikgruppe, eine führende deutsche Spezial-Klinikgruppe für die stationäre Behandlung von Privatpatienten mit psychischen Erkrankungen, setzt ihren Wachstumskurs mit dem mehrheitlichen Erwerb der privaten Rhein-Jura Klinik mit Sitz in der Kurstadt Bad Säckingen fort und stärkt ihre Präsenz in Baden-Württemberg. Die Rhein-Jura Klinik ist eine Spezialklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie mit einer exzellenten fachlichen Reputation.
Mit einer Kapazität von aktuell 114 Betten und mehr als 150 Mitarbeitern hat die Klinik unter fachlicher Leitung des Chefarztes Prof. Dr. med. Michael M. Berner im Jahr 2013 rund 530 Patienten betreut. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Freiburg, mit dem seit 2010 ein Kooperationsvertrag besteht, sichert die rasche und effektive Einbringung der neuesten Forschungserkenntnisse in die tägliche Arbeit mit den Patienten. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
ODEWALD hat die Oberberg-Klinikgruppe Anfang 2012 mit dem Ziel erworben, das Unternehmen bei seiner Wachstumsstrategie durch geografische Expansion, einer Verbreiterung des Indikationsspektrums sowie dem gezielten Ausbau des ambulanten Beratungs- und Therapieangebots zu unterstützen.
Bereits im Januar 2013 wurde mit dem Erwerb der Somnia Kliniken mit Standorten in Köln/Hürth und Mönchengladbach die geografische Präsenz auf Nordrhein-Westfalen ausgeweitet und das Leistungsspektrum um kinder- und jugendpsychiatrische Therapien erweitert.
Mit den Zukäufen in 2013 und 2014 hat die Oberberg-Klinikgruppe die Anzahl der Kliniken innerhalb der Gruppe von drei auf sechs und die Zahl der Betten bei guter Auslastung von rund 200 auf über 430 mehr als verdoppelt. Die Gruppe beschäftigt heute rund 580 Mitarbeiter, die jährlich rund 2.500 Patienten betreuen.
Prof. Ernst-Moritz Lipp, Co-Head von ODEWALD, sagte: „In dem stark fragmentierten Markt für die Behandlung von Privatpatienten mit psychischen Erkrankungen trägt die Oberberg-Klinikgruppe aktiv zur Konsolidierung bei und steht für herausragende Therapieangebote. Der Bedarf an Therapieeinrichtungen für Patienten mit psychischen Erkrankungen steigt seit Jahren an. Wir sehen weiterhin großes Wachstumspotenzial für die Oberberg-Klinikgruppe, das wir gemeinsam mit dem Management erschließen wollen.“
Über die Oberberg-Klinikgruppe
Die 1988 gegründete Oberberg Klinikgruppe gilt als die führende deutsche Spezial-Klinikgruppe für die stationäre Behandlung von Privatpatienten mit psychischen Erkrankungen in Deutschland. Zur Oberberggruppe gehören neben den drei Oberbergkliniken (Berlin/Brandenburg, Schwarzwald, Weserbergland) zwei Somnia Kliniken in Nordrhein-Westfalen, an den Standorten Köln/Hürth und Mönchengladbach, sowie die Rhein-Jura Klinik in Bad Säckingen, Baden-Württemberg. Die Zentralverwaltung befindet sich in Berlin, ebenfalls die Oberberg Akademie zur Aus- und Fortbildung sowie die Oberberg Stiftung, die sich wissenschaftlichen Themen widmet.
Über ODEWALD & COMPAGNIE
ODEWALD ist der führende deutsche unabhängige Beteiligungspartner für etablierte, wachstumsstarke Mittelstandsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit Gründung im Jahr 1997 hat ODEWALD über seine vier Fondsgesellschaften mehr als eine Milliarde Euro Eigenkapital in Deutschland investiert. Als unternehmerischer Investor erwirbt ODEWALD in der Regel Mehrheitsanteile und investiert gezielt in das Wachstum seiner Beteiligungen.
Weitere Informationen unter www.odewald.com