Die französische Investmentgesellschaft Ardian hat das deutsche Unternehmen ADA Cosmetics International übernommen. ein führender Hersteller und Lieferant von Hotelkosmetik ein führender Hersteller und LieferaVerkäufer war die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Carlyle Group. Carlyle hatte ADA in 2011 von Halder Private Equity erworben.
ADA ist ein führender Hersteller und Lieferant von Hotelkosmetikprodukten mit Sitz in Kehl. Mit seinen rund 300 Mitarbeitern beliefert das Unternehmen zahlreiche Luxushotelketten in Europa, im mittleren Osten und in Asien.
Das Management von ADA Cosmetics International wurde bei der Transaktion hinsichtlich der neu zu gestaltenden Managementbeteiligung von dem Münchner P+P-Partner Dr. Benedikt Hohaus (M&A/PE, München) beraten.
P+P Pöllath + Partners berät regelmäßig Managementteams unterschiedlichster Unternehmen und Branchen und verfügt über einzigartige Expertise in der Beratung und Implementierung von Management- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen. Kürzlich erst hatte Dr. Benedikt Hohaus das Management des Spielzeugherstellers Schleich im Zuge dessen Übernahme durch Ardian beraten.
Über P+P Pöllath + Partners
P+P Pöllath + Partners ist mit 32 Partnern und insgesamt mehr als 100 Anwälten und Steuerberatern an den Standorten Berlin, Frankfurt und München tätig. Die Sozietät konzentriert sich auf High-End Transaktions- und Vermögensberatung. P+P-Partner begleiten regelmäßig M&A-, Private Equity- und Immobilientransaktionen aller Größen. P+P Pöllath + Partners hat sich darüber hinaus eine führende Marktposition bei der Strukturierung von Private Equity- und Real Estate-Fonds sowie in der steuerlichen Beratung erarbeitet und genießt einen hervorragenden Ruf im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie in der Vermögens- und Nachfolgeplanung für Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen. P+P-Partner sind als Mitglieder in Aufsichts- und Beiräten bekannter Unternehmen tätig und sind regelmäßig in nationalen und internationalen Rankings als führende Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten gelistet. Weitere Informationen, auch zu unserer pro-bono-Arbeit und den P+P-Stiftungen, finden Sie auf unserer Internetseite www.pplaw.com.