Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8027

HSCie beriet H.C. Starck Ceramics bei Veräußerung der ESC Brennstoffzellenproduktion und IP an sunfire

$
0
0

H.C. Starck Ceramics GmbH, Selb, Deutschland, eine 100% Tochter der H.C. Starck GmbH mit Sitz in München, hat ihre Elektrolyt basierte Festoxid-Brennstoffzellenproduktion (ESC-SOFC) sowie dazugehöriges IP an sunfire GmbH, Dresden, verkauft. Über die Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit dem Verkauf setzt H.C. Starck einen wichtigen Meilenstein in der Stärkung ihrer in Selb angesiedelten Keramik-Aktivitäten um und schafft freie Ressourcen, um das Kerngeschäft, die Entwicklung keramischer Pulver u.a. für die Brennstoffzelle weiter zu forcieren. Die Transaktion sichert darüber hinaus die Kommerzialisierung der führenden ESC Technologie durch einen der innovativsten Player am Markt.

Verkäufer
H.C. Starck GmbH, München, Deutschland
H.C. Starck GmbH mit Sitz in München ist einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen, Hochleistungskeramiken und thermischen Spritzpulvern, die in vielen Wachstumsbranchen wie in der  Elektronik-, Energie- und Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder im Maschinen- und Werkzeugbau Verwendung finden. Die Gruppe hat rund 3.000 Mitarbeiter weltweit und ist als einer der Technologieführer in der Branche anerkannt. Das Unternehmen ist seit 2006 im Besitz von Advent International und The Carlyle Group. Weiterführende Information unter www.hcstarck.com

Käufer
Sunfire GmbH, Dresden, Deutschland
Die im Jahr 2010 gegründete Dresdner sunfire GmbH ist ein Pionier in den Bereichen Power-to-Liquids, Power-to-Gas sowie Gas-to-Power. Das in Dresden ansässige Unternehmen entwickelt sowohl Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC), die Gas und Kraftstoffe in Strom und Wärme für verschiedene Anwendungen wandeln (Mikro-KWK, netzungebundene sowie maritime Stromerzeuger), als auch Hochtemperatur-Elektrolyseure (SOEC) zur Produktion von Wasserstoff für Power-to-Liquids bzw. Power-to-Gas, Industrieanwendungen und Wasserstoff-Mobilität. sunfire wird unterstützt von Business Angels, Bilfinger Venture Capital, dem ERP Startfonds der KfW, Total Energy Ventures sowie der EDF Group und Allianz. Weitere Informationen unter www.sunfire.de

Task
Hübner Schlösser & Cie (HSCie) beriet H.C. Starck in allen Phasen des Verkaufsprozesses von der Strukturierung und Definition des Transaktionsobjekts (Carve-Out), der Käuferansprache bis hin zu den Vertragsverhandlungen des Kaufvertrages und Zusatzverträge. Dr. Rußner, Geschäftsführer der H.C. Starck Ceramics GmbH kommentierte die Beratungsrolle “Mit unseren eigenen Ressourcen hätten wir die Transaktion kaum in der Geschwindigkeit und zu den Konditionen realisieren können wie es mit HSCie der Fall war”.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8027