Die internationale Anwaltskanzlei Latham & Watkins LLP hat unter gemeinsamer Federführung der Partner Jocelyn Seitzman und Dr. Marcus C. Funke das internationale Fein- und Spezialchemieunternehmen CABB und den Private Equity Investor Permira bei der Begebung von Unternehmensanleihen mit einem Gesamtvolumen von € 585 Mio. beraten. Gleichzeitig beriet ein Team unter Leitung der Partner Jayanthi Sadanandan und Rudolf Haas CABB beim Abschluss einer neuen Revolving Credit Facility in Höhe von € 100 Mio. sowie einer Bridge Facility, die im Fall des Ausbleibens einer Anleihefinanzierung genutzt worden wäre.
Im Zuge der Finanzierung des Unternehmenserwerbs hat die Luxemburger Holdinggesellschaft Monitchem Holdco 3 S.A. € 175 Mio. Senior Secured Floating Rate Notes mit variabler Verzinsung in Höhe des Drei-Monats-EURIBOR plus 475 Basispunkte und € 235 Mio. Senior Secured Notes ausgegeben; ebenso begab die Luxemburger Holdinggesellschaft Monitchem Holdco 2 S.A. € 175 Mio. Senior Notes. Die Anleihen wurden bereits rund drei Wochen vor dem Vollzug des im April 2014 zwischen den Permira Fonds und dem früheren Mehrheitseigentümer Bridgepoint abgeschlossenen Kaufvertrags platziert, die Freigabe des treuhänderisch gehaltenen Emissionserlöses zur Zahlung des Erwerbspreises erfolgte bei Vollzug des Kaufvertrags. Sämtliche drei neuen Anleihen sind am Euro MTF Market der Lu-xembourg Stock Exchange notiert.
CABB ist ein integriertes weltweit operierendes Unternehmen in der Fein- und Spezialchemie und bietet Kunden maßgeschneiderte Lösungen für neue Produkte. Das Unternehmen ist einer der maßgeblichen Produzenten von Wirkstoffen und Zwischenprodukten für den Agrarsektor und ist einer der führenden Hersteller von Monochloressigsäure, einem Zwischenprodukt, das für die Herstellung einer Vielzahl von Endprodukten verwendet wird, zum Beispiel bei Pflanzenschutz- und Arzneimitteln, Kosmetika, Aroma- und Duftstoffen, Vitaminen bis hin zu Wasch- und Reinigungsmitteln. CABB wurde 2003 durch die Umstrukturierung des Acetyl-Geschäftes von Clariant gegründet und hat seinen Sitz in Sulzbach bei Frankfurt am Main.
Das Mandat zur Finanzierung des Unternehmenserwerbs von CABB durch die Permira Fonds unterstreicht die marktführende Position von Latham & Watkins bei der Beratung zu High-Yield Emissionen nach New Yorker und deutschem Recht und ist ein weiteres Beispiel für die Beratung bei komplexen Bank-Bond-Finanzierungen.
CABB und Permira wurden von folgendem Team beraten:
High-Yield Finance:
Partner: Jocelyn Seitzman (London) und Dr. Marcus C. Funke (Frankfurt) (gemeinsame Federführung, beide Capital Markets).
Associates: Stephen Soper; Brittany Ruiz (beide London, Capital Markets), Gregory Charles Walker und Dr. Martin Laborenz (beide Frankfurt, Capital Markets).
Bank Finance:
Partner: Jayanthi Sadanandan (London, Finance) und Rudolf Haas (Frankfurt, Capital Markets) (gemeinsame Federführung).
Associates: Tristram Gargent, Ben Wright, Anthony Kay, James Fawcett (alle London, Banking) und Kim Woggon (Frankfurt, Banking).
www.lw.com