IK Investment Partners („IK”) hat eine Vereinbarung zur Veräußerung der GHD GesundHeits GmbH Deutschland („GHD” oder „das Unternehmen”), ihrer vom Funds IK2007 gehaltenen Beteiligung am größten Anbieter ambulanter Gesundheits- und Therapieleistungen für Patienten mit akuten Erkrankungen in Deutschland, an den Nordic Capital Fund VIII („Nordic Capital“) bekanntgegeben. Zu den finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Hamburg – Die mit Hauptsitz in Ahrensburg bei Hamburg ansässige GHD ist Marktführer für Homecare-Dienstleistungen in Deutschland und versorgt mehr als 140.000 Patienten mit medizinischen Produkten und ambulanten Gesundheitsdienstleistungen. Mit über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die GHD ein integrierter Homecare-Anbieter mit eigener Produktion von Sanitätsartikeln und patientenspezifisch gefertigten Arzneimitteln sowie leistungsstarken Großhandels- und Logistikkapazitäten. Das Unternehmen konzentriert sich auf den deutschen Gesundheitsmarkt, der durch nachhaltige und langfristige demografische Entwicklungstrends geprägt ist. Seit der Gründung im Jahr 1992 hat GHD tragfähige Beziehungen zu Krankenhäusern, Ärzten, Pflegeheimen und gesetzlichen Krankenkassen sowie zu politischen Entscheidungsträgern mit Relevanz für den Homecare- und Onkologie-Bereich aufgebaut.
Seit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an GHD durch IK im Jahr 2010 hat das Unternehmen seine Marktposition als führender integrierter Anbieter von Homecare-Dienstleistungen für Patienten mit schweren Erkrankungen erfolgreich weiter ausgebaut und seinen Umsatz von 284 Millionen Euro im Jahr 2010 auf rund 485 Millionen Euro im Jahr 2013 nahezu verdoppelt.
Das Homecare-Geschäft von GHD mit einem Umsatzanteil von ca. 75 Prozent bietet ambulante Gesundheitsdienstleistungen in Verbindung mit verbrauchbaren Medizinprodukten, deren Anwendung intensive persönliche Beratung und Erläuterung voraussetzt. Die dadurch notwendige enge Betreuung von Patienten wird durch ein im Markt einmaliges Netzwerk von 1.100 Krankenschwestern und medizinisch geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleistet, die über acht Standorte in ganz Deutschland eingesetzt werden. Seit dem Einstieg von IK hat GHD sein Homecare-Geschäft weiter gestärkt und in Deutschland exklusiv den Vertrieb von Ernährungsprodukten namhafter Anbieter wie Abbott und Nestlé übernommen.
Im selben Zeitraum wurde das Onkologie-Geschäft von GHD mit der Unterstützung von IK durch eine Reihe von strategischen Akquisitionen und Kooperationsvereinbarungen zu einem in Deutschland führenden Produzenten von patientenspezifisch hergestellten Infusionslösungen für zytostatische Medikamente und parenterale Ernährung im Bereich Onkologie entwickelt. Hierfür wurde ein bundesweites Netzwerk mit 13 hochmodernen und zertifizierten Produktionsstandorten aufgebaut.
Seit 2010 hat GHD so mit einer zweistelligen Anzahl von Akquisitionen und Vertriebs-Kooperationen eine führende Rolle in der Konsolidierung des deutschen Onkologie-Marktes eingenommen. Der deutsche Onkologie-Markt ist durch organisches Wachstum geprägt, das durch anhaltende Megatrends im Gesundheitswesen sowie regulatorische Veränderungen gespeist wird, die es GHD ermöglicht haben, sich zu einer treibenden Kraft in diesem Markt zu entwickeln. Heute ist GHD deutscher Marktführer im Bereich der onkologischen Pflege und verfügt über ausgezeichnete weitere Wachstumsperspektiven.
Andreas Rudolph, CEO und Gründer der GHD GesundHeits GmbH Deutschland, unterstrich: „In den zurückliegenden vier Jahren sind wir enorm gewachsen und haben uns von einem marktführenden Homecare-Unternehmen zu einem voll integrierten Anbieter entwickelt, der Patienten von der Diagnose über alle Schritte ihrer Behandlung eng begleitet. Wir danken unserem bisherigen Hauptgesellschafter IK für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns mit Blick auf die zukünftige strategische Entwicklung des Unternehmens auf eine enge Partnerschaft mit Nordic Capital. Wir sehen hochinteressante Möglichkeiten für weiteres Wachstum in der Ausweitung unseres Onkologie-Geschäfts, dem Ausbau von Produktionskapazitäten, dem Angebot neu entwickelter Therapien für Patienten sowie durch wertsteigernde Akquisitionen. Heute möchte ich unserem Managementteam und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre engagierte Arbeit danken, mit der sie den Erfolg von GHD in den zurückliegenden Jahren ermöglicht haben.“
Detlef Dinsel, Managing Partner bei IK Investment Partners betonte: „Mit IK als Eigentümer ist GHD substantiell gewachsen – durch die Verbreiterung des Service- und Produkt-Angebots im Bereich Homecare sowie den erfolgreichen Neuaufbau des Onkologie-Geschäfts. Der Onkologie-Markt bietet attraktive Chancen für GHD. IK hat mit dem Fokus auf die Schaffung starker Grundlagen das Unternehmen so aufgestellt, dass es mit einer heute deutschlandweiten Präsenz und einem bundesweiten Netzwerk über eine hervorragende Ausgangsbasis für weiteres Wachstum in diesem Bereich verfügt. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Management haben wir in den zurückliegenden drei Jahren unseren Beitrag geleistet, das Onkologie-Geschäft zu einem bedeutenden Geschäftsbereich zu entwickeln. Wir sind stolz auf unsere Rolle beim Aufbau eines in seinem Marktsegment führenden Unternehmens, das bei Patienten und Entscheidungsträgern deutschlandweit größten Respekt als zuverlässiger Partner im Gesundheitswesen genießt.“
Die Transaktion steht noch unter marktüblichen Vorbehalten, zu denen auch die erforderliche Genehmigung durch die Kartellbehörden gehört.
Die Veräußerung von GHD ist der zweite von IK innerhalb eines Monats in Deutschland realisierte Exit nach der am 12. Juni 2014 bekannt gegebenen Veräußerung der Minimax Viking Gruppe.
↧
Nordic Capital übernimmt Mehrheit an GHD GesundHeits GmbH Deutschland von IK Investment Partners
↧