Die Berliner Eckert & Ziegler AG beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH mit einem substantiellen Minderheitsanteil an der OctreoPharm Sciences GmbH, einem nuklearmedizinischen Arzneimittelspezialisten. OctreoPharm Sciences konzentriert sich auf die klinische Entwicklung neuartiger Radiopharmazeutika für Diagnostik und Therapie im Bereich der Onkologie.
Neben den bereits bestehenden Investoren KfW sowie dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft gemanagten VC Fonds Technologie Berlin GmbH beteiligte sich ebenfalls der chinesische Investor Shaanxi Xinyida Investment Co. Ltd. an der Finanzierungsrunde.
OctreoPharm Sciences hat ein Peptid in der präklinischen Entwicklung, das sich zum Aufspüren neuroendokriner Tumore mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) eignet. Abhängig von dem daran gekoppelten Radionuklid könnte es sowohl für die Diagnose (Gallium-68) als auch später für die Therapie (Yttrium-90) des Tumors eingesetzt werden. Mit dem Beginn der klinischen Prüfung am Menschen (Phase I) wird gegen Ende nächsten Jahres gerechnet.
Das weltweite Marktvolumen für das Arzneimittel zur Diagnose und radiopharmazeutischer Behandlung neuroendokriner Tumore wird auf über 250 Mio. EUR p.a. geschätzt. Neuroendokrine Tumore sind meist bösartige, früh streuende Tumore von Drüsenzellen der Lunge und des Verdauungsapparates.
Über die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH
Die IBB Beteiligungsgesellschaft stellt innovativen Berliner Unternehmen Venture Capital zur Verfügung und hat sich am Standort Berlin als Marktführer im Bereich Early Stage Finanzierungen etabliert. Die Mittel werden vorrangig für die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte oder Dienstleistungen sowie kreativer Geschäftskonzepte eingesetzt. Aktuell befinden sich zwei von der IBB Beteiligungsgesellschaft verwaltete Fonds in der Investitionsphase, der VC Fonds Technologie Berlin mit einem Fondsvolumen von 52 Mio. € und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin mit einem Fondsvolumen von 30 Mio. €. Beide VC Fonds sind finanziert durch Mittel der Investitionsbank Berlin (IBB) und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) verwaltet vom Land Berlin. Seit 1997 hat die IBB Beteiligungsgesellschaft Berliner Kreativ- und Technologieunternehmen in Konsortien mit Partnern über 850 Mio. € zur Verfügung gestellt, wovon die IBB Beteiligungsgesellschaft rd. 116 Mio. € als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor investiert hat.
www.ibb-bet.de