Mit dem überarbeiteten Entwurf für einen neuen Standard zur Leasingbilanzierung nach IFRS hat das IASB einen weitreichenden Paradigmenwechsel eingeleitet, der für viel Diskussionsstoff sorgt. Die Umsetzung des Grundgedankens, sämtliche Leasingverhältnisse in der Bilanz zu erfassen würde in zahlreichen Fällen zu einer Verschlechterung der Bilanzkennzahlen führen und birgt Risiken für einzuhaltende Kreditbedingungen (Financial Covenants).
Die I-ADVISE AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, hat die wesentlichen Neuerungen und ihre möglichen Folgen in einem Artikel prägnant zusammengefasst. Insbesondere werden anhand zweier Beispiele die konkreten Auswirkungen des aktuellen Entwurfes auf die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash Flow-Rechnung und die daraus abgeleiteten Kennzahlen dargestellt. Abschließend erfolgt eine Einschätzung der sachlichen und zeitlichen Umsetzung des aktuellen Entwurfs.
Den Artikel können Sie hier herunterladen: http://www.i-advise.de/de/artikel-zum-standardentwurf-zur-leasingbilanzierung-nach-ifrs/