Der Investorenkreis um Nordwind Capital hat sich mehrheitlich an der B2B Media Group mit Niederlassungen in Würzburg, München, Augsburg und London beteiligt.
Die B2B Media Group („B2BMG“) ist ein führendes deutsches Big Data Unternehmen, das mit seiner einzigartigen Software-Plattform und begleitenden Dienstleistungen die Kundenakquisitionskosten von B2B Marketing- und Vertriebsprozessen signifikant senkt.
Das im Jahr 2012 gegründete Unternehmen B2B Media Group (www.b2bmg.net) bietet Big Data Technologien und korrespondierende Dienstleistungen für die Optimierung und Automatisierung von Vertriebs- und Marketingprozessen bei Unternehmen mit B2B Kundenfokus (z. B. Investitionsgüterhersteller). Der Einsatz der Technologie der B2B Media Group erlaubt es Unternehmen, ihre Kundenakquisitionskosten signifikant zu senken.
Marketing und Vertriebsprozesse werden dank der selbst entwickelten Software-Plattform „Selfcampaign“ vollständig messbar. Im B2B Marketing und Vertrieb übliche sehr hohe Streuverluste werden nun erstmals durch eine sehr gezielte Ansprache von zuvor individuell definierten Zielgruppen minimiert und damit Marketingausgaben messbar optimiert. Dabei greift die B2BMG auf eine Datenbank von derzeit 8,3 Millionen Business Professionals in ganz Europa zurück, die von Kunden auf über 750 Fachwebseiten und über 600 Social-Media-Kanälen zielgerichtet adressiert werden können.
Um das Angebot abzurunden, bietet die B2BMG begleitende Dienstleistungen, wie ein hauseigenes Creative Team, das den gesamten Marketing- und Leadgenerierungsprozess für einen Kunden übernimmt. Die B2BMG ist zudem Herausgeber von mehr als 20 proprietären Online- und Offline-Publikationen (Webseiten, Fachzeitschriften etc.) und mehr als 40 eigenen, an Business Professionals in verschiedenen Branchen gerichtete, Social-Media-Kanälen.
Zu den Kunden gehören europaweit namhafte IT-Unternehmen, Automobilhersteller, Messeveranstalter und Fachmagazine aus dem B2B Bereich.
Im Rahmen der Wachstumsstrategie wurde die Aktionärsbasis erweitert und weiteres Wachstumskapital zur Verfügung gestellt. Das Gründerteam bleibt weiterhin der größte Einzelaktionär des Unternehmens und wird auch zukünftig das weitere Wachstum im Management vorantreiben.
Über Nordwind Capital
Nordwind Capital beteiligt sich auf unbestimmte Zeit an stark wachsenden und profitablen Unternehmen mit interessanten Wachstumsperspektiven. Typische Beteiligungssituationen sind die Erweiterung der Investorenbasis zur Risikodiversifizierung des Alteigentümers, der Zuführung von weiterem Wachstumskapital bis hin zum vollständigen Erwerb eines Unternehmens im Rahmen der Nachfolgeregelung.