Zeitgleich mit dem altersbedingten Ausscheiden von Karl Eibl und Helmuth Frisch aus der Geschäftsführung der SESOTEC‐Gruppe (S+S Separation and Sorting Technology GmbH) in Schönberg übernimmt die VTC‐Gruppe deren verbliebene Anteile am Unternehmen in einem Umfang von 30%. Die VTC‐Gruppe wird damit Alleineigentümerin der SESOTEC‐Gruppe.
Mit diesem Schritt schließen die beiden Altgesellschafter gemeinsam mit der VTC eine sehr erfolgreiche Nachfolgeregelung ab. Bereits im März 2011 hatte die VTC 70% der Anteile an der SESOTEC erworben und anschließend die Geschäftsführung um das heutige Management‐Team mit Xaver Auer und Peter Mayer ergänzt. Gleichzeitig wuchs die SESOTEC‐Gruppe von einem Umsatz von rund EUR 30 Mio. in 2010 auf knapp EUR 45 Mio. in 2013.
Die 1976 gegründete SESOTEC‐Gruppe ist heute ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Detektions‐, Separations‐ und Sortier‐Systemen für Anwendungen in der Industrie und im Aufbereitungsprozess von Wertstoffen (Recycling). In den vergangenen Jahren wurden Tochtergesellschaften in Singapur, China, USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Indien aufgebaut. Nach wie vor werden sämtliche Systeme und Geräte in Deutschland entwickelt, konstruiert und hergestellt. Über 50 Prozent der Produkte werden weltweit exportiert.
Die VTC‐Gruppe erwirtschaftet mit ihren Tochterunternehmen einen Jahresumsatz von über EUR 750 Mio. und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter. Die einzelnen Gruppenunternehmen sind rechtlich und operativ selbstständig und verfügen über eine hohe unternehmerische Autonomie. Die VTC‐Gruppe,die im Eigentum ihrer vier Geschäftsführer steht, kann aufgrund ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit langfristige unternehmerische Strategien verfolgen und konsequent das Wachstum der Gruppenunternehmen unterstützen.