Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Siemens bei der Emission einer vornehmlich an institutionelle Investoren in den USA platzierten Anleihe gemäß Rule 144A des Securities Act of 1933 über 7,5 Milliarden US-Dollar beraten. Die Anleihe wurde von der Siemens Financieringsmaatschappij N.V. emittiert und wird von der Siemens Aktiengesellschaft garantiert.
Die Emission der Anleihe erfolgte in sieben Tranchen. Neben zwei variabel verzinslichen Tranchen mit Volumen von 800 bzw. 850 Millionen US-Dollar und einer Laufzeit bis 2020 bzw. 2022 wurden fünf fest verzinsliche Tranchen mit Volumen zwischen 1 Milliarde US-Dollar und 1,5 Milliarden US-Dollar und Laufzeiten zwischen 3 und 30 Jahren sowie Zinssätzen zwischen 2,200 % und 4,200 % begeben.
Das Beratungsteam von Clifford Chance unter Federführung der Partner Sebastian Maerker und Dr. George Hacket bestand aus Counsel Barbora Moring (US-amerikanisches Recht) sowie Associate Dr. Christian Köhler (deutsches Recht, alle Banking & Capital Markets, Frankfurt). Zu Aspekten des niederländischen Rechts berieten Partner Jurgen van der Meer und Associate Tom Smeele (beide Banking & Capital Markets Group, Amsterdam).
↧
Clifford Chance berät Siemens bei 7,5 Milliarden US-Dollar-Anleihe
↧