Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das Elektroroller-Sharing-Start-up eMio bei einer Series A Finanzierungsrunde beraten. Das Unternehmen sammelte dabei einen siebenstelligen Betrag ein. Investoren sind die IBB Beteiligungsgesellschaft, ein Hamburger Family Office und weitere Kapitalgeber aus Deutschland, Italien und Österreich. Das Unternehmen firmiert seit dem 1. März unter dem Namen emmy (www.emmy-sharing.de) und hat derzeit 150 Elektroroller auf Berliner Straßen, die sich per App zum Minutentarif buchen lassen. Ab April werden dort 200 Roller hinzukommen. In Stuttgart betreibt das Start-up bereits zusammen mit den Stadtwerken das Sharing-Angebot stella-Sharing.
Ein Team von Osborne Clarke unter Leitung von Till-Manuel Saur hat eMio / emmy bei der Transaktion beraten. Es umfasste außerdem Nicolas Gabrysch, Sophie Hoffmann (alle Corporate), Christoph Boeminghaus (Commercial) sowie Oscar Calsamiglia (Corporate) und Cristina Rosanes (Commercial) aus Barcelona.
Osborne Clarke wird zu den führenden Venture Capital-Teams in Deutschland gezählt. Die Kanzlei berät Start-ups wie Investoren in allen Phasen von der Unternehmensgründung bis zum Ausstieg. Die Mandanten profitieren dabei insbesondere von der Expertise der Anwälte in ausgewählten Branchen wie Life Science & Healthcare, Digital Business, Transport oder Energie.