Führender Convenience-Tiefkühlkosthersteller hat Produktangebot erfolgreich diversifiziert und Internationalisierung stark vorangetrieben
Ardian, die unabhängige Investmentgesellschaft, hat eine Vereinbarung zur Veräußerung ihrer Beteiligung an der frostkrone Beteiligungs GmbH („frostkrone“) an Emeram Capital Partners unterzeichnet. Dies gab Ardian heute bekannt. Mit Emeram Capital Partners, einer unabhängigen Beteiligungsgesellschaft für den deutschsprachigen Mittelstand, will das Unternehmen den mit Ardian erfolgreich eingeleiteten Wachstumskurs fortsetzen. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
frostkrone ist einer der europaweit führenden Anbieter von trendorientierter Convenience-Tiefkühlkost mit einem breiten Sortiment an tiefgekühlten Fingerfood- und Snack-Produkten, bspw. Mozzarella Sticks, Chili-Cheese-Nuggets und themenbasierten Snackboxen. Das Unternehmen wurde 1997 im ostwestfälischen Rietberg gegründet und beliefert Unternehmen aus den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Discount und Food Service unter der frostkrone-Marke sowie mit Private-Label Produkten. Für die Produktion der Fingerfood-Variationen wird eine große Vielfalt an Rohstoffen wie Käse, Fleisch, Fisch, Geflügel, Obst und Gemüse verarbeitet. So ist das Unternehmen in der Lage, genau nach Bedarf und Kundenwunsch schnell und flexibel verschiedenste neue Produktideen zu entwickeln und zu produzieren.
Ardian hat sich im Sommer 2012 über die Ardian Expansion Funds II und III als Mehrheitseigentümer an frostkrone beteiligt, um das Wachstum des Unternehmens national sowie international voranzubringen. Gemeinsam mit dem Management wurde die Produktdiversifizierung und -innovation vorangetrieben und die Internationalisierung innerhalb Europas durch den Ausbau weiterer Vertriebskanäle insbesondere in den Bereichen Food Service, Discount und Lebensmitteleinzelhandel forciert.
Die Umsetzung dieser Wachstumsinitiativen verlief sehr erfolgreich. Aktuell werden Produkte von frostkrone in mehr als 30 Ländern vermarktet. Zudem wurden mehr als 60 neue Produkte erfolgreich am Markt eingeführt, darunter zum Beispiel Corny Dogs, Emmentaler-Sticks, Mozzarella Planks, und Gemüsenuggets und Themen-Boxen.
Neben der weiteren internationalen Expansion im Lebensmitteleinzelhandel und Discounter-Bereich konnten außerdem neue Großkunden gewonnen werden, darunter ein zusätzliches permanentes Listing bei einem führenden deutschen Lebensmittel-Discounter sowie permanente Lieferungen an eine der weltweit größten Fast-Food-Ketten. Im Einklang mit der gestiegenen Nachfrage wurde die Produktion an den beiden Standorten in Rietberg und Verl konsequent erweitert und die Mitarbeiteranzahl von 108 fest angestellten Mitarbeitern in 2011 auf heute mehr als 187 gesteigert.
Auch das Management wurde im Rahmen der Wachstumsstrategie gezielt erweitert: 2013 konnte Frédéric Dervieux als CEO gewonnen werden, der über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Nahrungsmittelindustrie u.a. bei Nestlé, Humana und DMK Eis GmbH verfügt.
Frédéric Dervieux, CEO von frostkrone, sagte: „Der Trend zu Convenience-Food-Produkten ist ungebrochen, das zeigt die kontinuierlich steigende Nachfrage unserer Kunden. Wir beobachten Konsumentenwünsche und Trends weltweit und sind dank unseres konsequenten Innovationsmanagements in der Lage, sowohl unsere europaweit agierenden Kunden strategisch hinsichtlich neuer Produkte und deren Vermarktung zu beraten als auch selbst Impulse zu setzen und neue interessante Produkte zu kreieren. Mit der Unterstützung von Ardian konnten wir unser Wachstum in Europa gezielt beschleunigen. Dabei stand uns das Team von Ardian sowohl als Finanz- als auch als wertvoller Sparringspartner zur Seite. Mit unserem neuen Eigentümer werden wir unseren Erfolgskurs weiter fortsetzen und mit attraktiven Snacks konsequent Mehrwert für unsere Kunden generieren.“
Marc Abadir, Managing Director bei Ardian, sagte: „frostkrone hat seine Position als einer der europaweit führenden Anbieter von Fingerfood- und Snack-Produkten in den zurückliegenden Jahren erfolgreich ausgebaut und ist nicht zuletzt dank des neuen Managements, des neuen Markenauftritts und der gemeinsam initiierten operativen und strukturellen Maßnahmen sowie national als auch international stark gewachsen. Wir sind stolz darauf, dass wir zu diesem Erfolg einen Beitrag geleistet und gemeinsam mit dem Management der Gesellschaft die Weichen für weiteres Wachstum gestellt haben.“
ÜBER ARDIAN
Ardian wurde 1996 von Dominique Senequier gegründet, die das Unternehmen auch heute noch führt. Als unabhängige Investmentgesellschaft verwaltet Ardian für seine Investoren aus Europa, Nordamerika und Asien aktuell Vermögenswerte in Höhe von rund US$ 60 Milliarden. Das Unternehmen fördert weltweit unternehmerisches Wachstum und schafft damit nachhaltig attraktive Renditen für seine Investoren. Ardian ist an den drei Leitgedanken Exzellenz, Loyalität und Unternehmertum ausgerichtet und befindet sich mehrheitlich im Besitz seiner Mitarbeiter.
Ardian verfügt über ein globales Netzwerk mit rund 450 Mitarbeitern in zwölf Büros in Paris, London, Frankfurt, Mailand, Madrid, Zürich, New York, San Francisco, Peking, Singapur, Jersey und Luxemburg. Für seine 580 Investoren bietet Ardian eine große Bandbreite alternativer Anlageklassen: Ardian Buyout (Beteiligungsfonds: Ardian Mid Cap Buyout Europe & North America, Ardian Expansion, Ardian Growth und Ardian Co-Investment), Ardian Funds of Funds (Dachfonds: primary, early secondary, secondary), Ardian Private Debt (alternative Finanzierungen), Ardian Infrastructure, Ardian Real Estate und Ardian Mandates.
www.ardian.com
ÜBER FROSTKRONE
frostkrone ist spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von tiefgekühltem Finger Food und Snack-Produkten. Seit Gründung 1997 hat sich das Unternehmen als innovativer First Mover im Bereich Convenience Tiefkühlkost etabliert. frostkrone zeichnet sich durch eine große Sortimentsvielfalt rund um die Rohstoffe Käse, Fisch, Gemüse und Fleisch aus und vertreibt seine Produkte im Lebensmitteleinzelhandel sowie im Food Service-Bereich.
www.frostkrone.de
BERATER DER TRANSAKTION
Ardian Team: Marc Abadir, Dirk Wittneben, Yannic Metzger
Financial: Deloitte & Touche (Egon Sachsalber, Steffen Katz)
Commercial: OC&C Strategy Consultants (Christian Ziegfeld, Thomas Striedelmeyer)
Legal: Orrick, Harrington & Sutcliff (Dr. Christoph Brenner, Dr. Markus Schmid, Bernhard Schmaderer)
Tax: Deloitte & Touche (Axel Kroniger), Taxess (Gerald Thomas, Richard Schäfer)
Environmental: ERM (Dr. Werner Schulte, Fabian Schäfer)
M&A: William Blair (Dr. Philipp Mohr, Alexander Matthes, Moritz Rottwinkel, Nicolas Münzer)
Weitere Informationen zu Transaktion in der D-A-CH Region erhalten Sie HIER.
Gesamtstatistik seit 2005 (Stand: 28.12.2016):
23.078 Transaktionen davon
-
4.972 Private Equity-Transaktionen (D-A-CH Region)
-
13.247 M&A-Transaktionen (D-A-CH Region)
-
4.859 Venture Capital-Investments (D-A-CH Region)
Branchenverteilung ab 2005
Branche | Anzahl Deals ab 2005 |
Anlagenbau/Maschinenbau | 1888 |
Automotive | 992 |
Bahn/Schiene | 109 |
Bauindustrie | 574 |
Chemie/Kunststoffe | 656 |
Cleantech | 964 |
Dienstleistungen | 1872 |
Energieversorgung | 350 |
Entsorgung/Recycling | 199 |
Finanzwesen | 962 |
Handel | 632 |
High-Tech | 2198 |
Immobilien | 365 |
Internet | 2165 |
Krankenhäuser/Pflegeheime | 205 |
Luft- und Raumfahrt | 178 |
Medien/Verlagswesen | 679 |
Medizintechnik | 555 |
Möbelindustrie | 96 |
Mobile Services | 492 |
Mode/Textilien | 264 |
Nahrungsmittelindustrie | 677 |
Papierindustrie | 108 |
Pharma/Life Sciences | 1458 |
Schiffbau/Schifffahrt | 106 |
Software & IT | 2084 |
Sonstiges | 1063 |
Transport/Logistik | 448 |
Verpackungen | 212 |
Druckindustrie | 77 |
Einen Auszug der Datenbank sowie die Konditionen zum Erwerb der kompletten Datenbank als Excel-Tabelle mit Details zu den einzelnen Transaktionen können Sie unter sm@majunke.com anfordern.