Die internationale Wirtschaftskanzlei Bryan Cave LLP baut ihre Transaktions-Praxis in Deutschland weiter aus. Das Team in Frankfurt wird mit der neuen Partnerin und M&A-Expertin Dr. Kirsten Girnth verstärkt. Girnth wechselt von DLA Piper, wo sie in der Vergangenheit als Managing Partnerin des Frankfurter Büros und als Co-Location Head der deutschen Corporate Praxis tätig war.
Girnth ist in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht und Handelsrecht tätig. Sie berät große internationale sowie mittelständische Unternehmen überwiegend aus den Branchen Informationstechnologie, Automobil, Chemie, Gesundheitsvorsorge, Energieversorgung und Telekommunikation bei grenzüberschreitenden Transaktionen, Kooperationen, Joint Ventures und Umstrukturierungen. Girnth berät in allen Fragen des Kaufs oder Verkaufs von Unternehmen oder Beteiligungen. Sie koordiniert und strukturiert Transaktionen, gestaltet und verhandelt alle dazu gehörigen Verträge und vertraglichen Dokumentationen und führt Legal Due Diligence Prüfungen sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite durch. Zudem entwickelt sie Pre- und Post-Merger-Strategien und berät Mandanten bei deren Umsetzung.
„Die weltweite M&A-Praxis von Bryan Cave gehört regelmäßig zu den Top-10 der Wirtschaftskanzleien für Transaktionen mit amerikanischen Unternehmen. Kirsten Girnth wird unser Leistungsspektrum in Deutschland für internationale Unternehmenskäufe und -verkäufe nochmals signifikant verstärken“, erklärt Dr. Tobias Fenck, Managing Partner der Bryan Cave-Niederlassung in Frankfurt. „Wir werden unsere Corporate und M&A-Praxis in Europa kontinuierlich weiter ausbauen, um gemeinsam mit unseren Teams in den USA und Asien weltweit grenzüberschreitende Transaktionen zu beraten.“
Über Bryan Cave LLP
Bryan Cave LLP (www.bryancave.com) ist eine der führenden internationalen Rechtsanwaltskanzleien mit rund 1.000 Anwälten an 27 Standorten in den USA, Europa und Asien. Die Kanzlei berät eine große Bandbreite an Mandanten von Unternehmen über Finanzinstitute und Organisationen bis hin zu Privatpersonen. Dazu zählen internationale Kapitalgesellschaften, große und mittelständische Familienunternehmen, Partnerschaften, Non-Profit-Organisationen und Existenzgründer. Auf der Basis einer langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit, umfassender rechtlicher Erfahrung, Innovationskraft und einer gemeinschaftlichen Unternehmenskultur unterstützen wir unsere Mandanten in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzmärkten – mit klarem Fokus auf Transaktionen, Litigation und Regulierung.