Die Geschäftsführer von coparion, Christian Stein und David Zimmer, ziehen 10 Monate nach dem operativen Start eine positive Bilanz: „Wir sind froh und auch ein wenig stolz über das ausgezeichnete Feedback, das wir von Startups und Investoren erhalten. Dass wir uns trotz der intensiven Selektion bereits an 7 vielversprechenden, innovativen Startups beteiligt haben, liegt über unseren Erwartungen.“
Seit dem Start im März 2016 hat coparion bis Ende des Jahres fast 600 Businesspläne junger Unternehmen erhalten. Nicht nur in dieser starken Nachfrage zeigt sich deutlich die Marktakzeptanz von coparion, sondern auch in der Qualität der Unternehmen, der Vielfältigkeit der Branchen und den namhaften Co-Investoren.
Die bisherigen Beteiligungen kommen unter anderem aus den innovativen Wachstumsbereichen Insurtech, Clean Tech, Life Science und Software. Sie wurden von coparion gemeinsam mit anderen Venture Capital-Fonds, Family Offices sowie Business Angels finanziert.
Hierzu Christian Stein: „Wir konnten unser langfristiges Ziel eines diversifizierten Portfolios bereits initial umsetzen. Die Wachstumsaussichten sind in jedem Fall der entscheidende Faktor bei der Auswahl unserer Beteiligungen.“ Mittlerweile wurde ein Team von 10 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin aufgebaut.
„Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für das erste Jahr war der Entschluss unserer Gesellschafter, coparion unabhängig aufzustellen“, so David Zimmer. „Das ERP Sondervermögen, vertreten durch das BMWi, und die KfW haben mutig den richtigen Ansatz gewählt, um einen marktgerechten Venture Capital-Fonds aufzubauen. Mit unserem Fondsvolumen von 225 Mio. Euro sind wir in der Lage, bei unseren Beteiligungen das Wachstum signifikant zu unterstützen.“
Über coparion
coparion ist ein Venture Capital Investor für junge, deutsche Technologieunternehmen. Mit einem Fondsvolumen von 225 Mio. Euro trägt coparion signifikant zum schnellen und nachhaltigen Wachstum bei. coparion finanziert ausschließlich gemeinsam mit Co-Investoren. Der Fokus liegt auf Unternehmen der Start-Up- und jungen Wachstumsphase. Pro Unternehmen investiert der Fonds bis zu 10 Mio. Euro, üblicherweise in mehreren Finanzierungsrunden zu je 0,5-3 Mio. Euro. Coparion hat Büros in Köln und Berlin.
www.coparion.de