Ashurst hat die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main (DZ Bank), die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und die SEB AG (SEB) bei der Finanzierung des Erwerbs der Margarethenhof Gruppe durch die Pflegeheimbetreiberin DOREA, ein Portfoliounternehmen des Quadriga Capital Private Equity Fund IV L.P., beraten.
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschwiegen vereinbart. Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden.
Die Berliner DOREA Gruppe setzt mit dem Zukauf ihren Expansionskurs fort. Mit dem Erwerb der Margarethenhof Gruppe steigt die Zahl der Beschäftigten bei DOREA von 1550 auf mehr als 2300 Mitarbeiter, die in insgesamt 31 Häusern bis zu 3.100 Senioren betreuen. Derzeit betreibt die in Krefeld ansässige Margarethenhof Gruppe in Deutschland 13 Pflegeeinrichtungen mit vollstationärer Pflege, betreutem Wohnen, Service Wohnen und ambulanter Pflege.
Das Ashurst-Team stand unter der Federführung von Partner Dr. Bernd Egbers und Associate Isabell Pöller. Sie wurden unterstützt von Transaction Manager Susanne Kasnitz (alle Finance, München). Corporate-Partner Holger Ebersberger prüfte den Kaufvertrag (München).
DOREA wurde von Rechtsanwältin Dr. Christina Ungeheuer begleitet.
Ashurst ist damit innerhalb weniger Monate erneut im Zusammenhang mit der Finanzierung einer Transaktion im Pflegemarkt tätig. Bereits im September 2016 hatte die Kanzlei die DZ Bank und die apoBank bei der Finanzierung des Erwerbs der Meritus Seniorenzentren durch DOREA begleitet.