Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8166

Icos Capital kündigt erstes, strategisches Closing eines neuen Collaborative Corporate Venture Funds an, der sich auf Cleantech und nachhaltige Innovationen fokussiert

$
0
0

Icos Capital Fund III (ICFIII), mit Präsenzen in den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland sowie mit Aktivitäten in ganz Europa, plant über 50 Millionen Euro in den Sektoren Chemie, Nahrungsmittel und neue Materialien zu investieren. ICFIII fokussiert sich dabei auf Investitionen in innovative Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Ressourcen, high-tech-Werkstoffe sowie neuen, digitalen Produktionstechnologien. Bahnbrechende Technologien in diesen Bereichen stärken nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Industrie sondern helfen auch, Europas Wirtschaft und Gesellschaft langfristig nachhaltiger zu machen. ICF III ist der dritte Fonds von ICOS Capital. Der Fonds wird wesentlich von Icos strategischen Partnern AkzoNobel N.V., Bühler AG, Wuppermann AG und der Stadt Rotterdam getragen. Sitz des Fund Managers ist Rotterdam.

Die Investitionsstrategie von Icos Capital, das seit 2006 in vielversprechende start-ups investiert, basiert nicht nur auf dem umfangreichen Track-Record des Teams, sondern insbesondere auch auf dem Ansatz des “Collaborative Corporate Venturing”. Collaborative Corporate Venturing unterscheidet sich vom klassischen Venture Capital Ansatz dadurch, dass die Erfahrung der strategischen Partnerunternehmen einen besseren Auswahlprozess ermöglicht und so Risiken senkt, aber auch das deren Netzwerk und Know-How ein schnelleres Wachstum der start-ups ermöglichen. Erfolgreiche Investitionen von Icos Capital waren unter anderem Rainmaker Worldwide (rainmakerwww.com, Wassergewinnung aus der Luft), BioActor (bioactor.com, innovative, gesundheitsfördernde Lebensmittelzusätze), Metal Membranes (metalmembranes.com, neuartige Membranen für die Filterung von Wasser, Öl, Gas und weitere Anwendungen) sowie Photanol (photanol.com, chemische Grundstoffe gewonnen mit Hilfe von Algen aus CO2, Wasser und der Sonne als Energiequelle).

Marco Waas, Direktor RD&I und Technologie bei AkzoNobel (Niederlande): ”Für uns ist der Zugang zu externen Innovationen eine zentrale Voraussetzung um unsere Wachstums- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Icos Capital ist dafür die ideale, professionell geführte und wirtschaftlich effiziente Plattform um die interessantesten Innovationen im Chemie-Sektor zu identifizieren, zu beobachten sowie mit diesen start-ups in der Früh- und Wachstumsphase zusammen zu arbeiten.”

Dr. Ian Roberts, CTO Bühler AG (Schweiz): ” Es ist unser Anspruch eine führende Position bei der Zusammenarbeit mit innovativen start-ups zu haben und gemeinschaftlich erfolgreiche Geschäftsmodelle aufzubauen. Wir unterstützen vielversprechende Ansätze im Bereich nachhaltige und erneuerbare Rohstoffe, die in der Lebensmittelindustrie sowie in der Digitalisierung der Produktionsprozesse erheblichen Wert schaffen können.”

Dr. C.L. Theodor Wuppermann, Sprecher des Vorstandes der Wuppermann AG (Deutschland): “High-Tech und nachhaltigkeitsorientierte Innovationen sind eine unserer wesentlichen Wachstumschancen. Wir streben aktiv eine technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit innovativen start-ups an, die das Potential hat, für uns und für das Start-up, ein globales profitables Geschäft zu werden.“

Maarten Struijvenberg, stellvertretender Bürgermeister für Arbeit und Wirtschaft in Rotterdam (Niederlande): “Als Investor in den vorherigen Fonds von ICOS Capital (ICFII) haben wir die Vorteile, Partner eines Konsortiums starker Industriepartner zu sein – das cleantech start-ups dabei unterstützt am Markt erfolgreich zu sein- direkt erfahren. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Icos Capital auch im neuen Fonds fortzusetzen.

Dr. Peter van Gelderen, Gründungspartner von Icos Capital (Niederlande): “Collaborative Corporate Venturing ist prädestiniert dafür, start-ups erfolgreich zu machen, da es unseren eigenen pragmatischen Ansatz mit dem Engagement unserer strategischen Partner auf kommerzieller und technischer Ebene verbindet. Wir fokussieren uns auf hoch-innovative startups und schaffen eine win-win-Beziehung zwischen diesen und unseren strategischen Partnern. Wir freuen uns, dass wir führende europäische Unternehmen gewinnen konnten, um mit uns zusammen zu arbeiten.”

www.icoscapital.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8166

Trending Articles