Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7946

Lincoln International: 10. Transaktion im Industriegütersektor im deutschsprachigen Raum in 2016

$
0
0

Dritte Transaktion von Lincoln International unter Einbezug von Koenig & Bauer in etwas über drei Jahren.

Koenig & Bauer, der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt und Weltmarktführer im Blech- und Banknotendruck, hat im Rahmen seiner strategischen Fokussierung auf das Kerngeschäft seine Abluftreinigungssparte „KBA CleanAir“ an den börsennotierten Wettbewerber Dürr veräußert. CleanAir ist führend in der Herstellung von thermischen und katalytischen Abluftreinigungssystemen für industrielle Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Metalldruck und Verpackungen. Darüber hinaus verfügt CleanAir über einen exzellenten Zugang zur Druck- und Oberflächen-Beschichtungsindustrie, zur Farb- und Lackherstellung und zur Lebensmittel-, Baustoff- und Kunststoffindustrie. Die Dürr-Gruppe ist über ihre Sparte Clean Technology Systems (CTS) weltweit der marktführende Anbieter industrieller Abluftreinigungssysteme und arrondiert mit der Transaktion seine Marktposition, insbesondere in den für KBA-CleanAir wichtigen Kundenindustrien.

Koenig & Bauer AG
Koenig & Bauer ist ein international führender Hersteller von Druckmaschinen mit Sitz in Würzburg. Das Unternehmen ist der älteste Druckmaschinenhersteller der Welt und Weltmarktführer beim Druck im Bogenoffset-Großformat, bei Verpackungs-, Zeitungs- und Blechdruck sowie mit rund 90 % Marktanteil Weltmarktführer im Banknotendruck. Das Produktportfolio umfasst Druckmaschinen für Bogenoffsetdruckmaschinen z. B., Bogenoffset-Großformat, Banknotendruck und Wertpapierdruck, Zeitungsdruck, Blechdruck und Rollenoffsetdruckmaschinen. Mit rund 5.000 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von mehr als Euro 1 Mrd.

Dürr AG
Dürr ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Automatisierungs-kompetenz. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Rund 60 % des Umsatzes entfallen auf das Geschäft mit Automobilherstellern und -zulieferern. Weitere Abnehmerbranchen sind zum Beispiel der Maschinenbau, die Chemie- und Pharmaindustrie und – seit der Übernahme der HOMAG Group AG im Oktober 2014 – die holzbearbeitende Industrie. Der Konzern agiert mit fünf Geschäftsbereichen am Markt, darunter die Clean Technology Systems, welche Abluftreinigungsanlagen und Energieeffizienztechnik herstellt.

Lincoln International hat Koenig & Bauer exklusiv bei dieser Transaktion beraten und unterstützte das Unternehmen in sämtlichen Aspekten von der Prozessvorbereitung über die Due Diligence bis zu den Verhandlungen.

Über Lincoln International
Als global aufgestelltes, integriertes M&A-Beratungshaus für mittelgroße Transaktionen bietet Lincoln International Corporate Finance-Beratungsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. In den Büros in Amsterdam, Chicago, Dallas, Frankfurt, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Moskau, Mumbai, München, New York, Paris, Peking, Sao Paulo, Tokio, Wien und Zürich sind für Lincoln International über 475 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2015 hat Lincoln International weltweit bei 166 erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen beraten.
Weitere Informationen über Lincoln International erhalten Sie unter: www.lincolninternational.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7946