Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8011

Spezialist für Hochleistungswerkstoffe MOESCHTER regelt Nachfolge mit Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz

$
0
0

Das Familienunternehmen mit Sitz in Dortmund ordnet mit Unterstützung des Eigenkapitalpartners HANNOVER Finanz Gruppe seine Gesellschafterstruktur neu und setzt auf weiteres Wachstum. Die Unternehmerfamilie bleibt der MOESCHTER Gruppe als Gesellschafter verbunden.

Die HANNOVER Finanz Gruppe beteiligt sich anlässlich der Unternehmensnachfolge mehrheitlich an der MOESCHTER Group Holding GmbH & Co. KG. Das langjährig operativ tätige Management bekennt sich im Rahmen eines Management-Buy-out zu dem Dortmunder Familienunternehmen und beteiligt sich minderheitlich. Die Unternehmerfamilie bleibt an dem 1992 von Jürgen Möschter gegründeten Familienunternehmen signifikant beteiligt. Die MOESCHTER Group ist Innovationsführer und Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Präzisionsbauteilen, Isolierungen und Komponenten aus Hochleistungswerkstoffen insbesondere Keramiken und Kunststoffverbundmaterialien. Das Unternehmen hat sich mit technischen Keramiken in der Schweißtechnik, im Maschinen- und Anlagenbau und in der Dentalmedizin sowie mit Kunststoffverbundmaterialien in verschiedenen Industrien einen internationalen Namen als hochinnovativer Produktionspartner gemacht. Die MOESCHTER Group zeichnet aus, dass die Firma selbst kleinste Serien fertigen und individuelle Lösungen für seine Kunden entwickeln kann. Das sorgfältige Innovationsmanagement hat dem Unternehmen mehrere Patente sowie Auszeichnungen als besonders innovative Firma eingebracht. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschaftete die MOESCHTER Group mit seinen 121 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von über 22 Millionen Euro. Der Kaufpreis der Transaktion wird nicht genannt.

Die MOESCHTER Group besteht aus drei Geschäftseinheiten. DOTHERM ist die Keimzelle der Unternehmensgruppe und entstand 1992 aus der Idee, ein differenziertes Angebot an Lösungen aus thermisch wirksamen Isolationswerkstoffen für industrielle Anwendungen zu schaffen. Heute liefert dieser Bereich Bauteile und Komponenten für den Werkzeug- und Formenbau sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Die DOCERAM ist spezialisiert auf Hochleistungskeramiken, die unter anderem im Bereich Automotive eingesetzt werden. Die DOCERAM Medical entwickelt und fertigt Fräsblanks für die Dentaltechnik. Mit interdisziplinären Teams stellt die MOESCHTER Group sicher, dass die Geschäftsbereiche im ständigen Austausch bleiben und Synergien nutzen. Mit einer eigenen Ausbildungswerkstatt sichert sich das Unternehmen den technologisch speziell ausgebildeten Nachwuchs.

Frühzeitig hat Jürgen Möschter sich Gedanken zur Zukunft des Unternehmens gemacht, da sich eine Nachfolgeregelung aus der Unternehmerfamilie heraus nicht ergab. „Jetzt – rechtzeitig zum 25jährigen Jubiläum im nächsten Jahr – haben wir die Lösung für die Nachfolge gefunden. Wir haben ein hervorragendes Managementteam an der Spitze des Unternehmens, mit denen ich viele Jahre zusammengearbeitet habe und die sich jetzt durch ihre Beteiligung klar zum Unternehmen bekannt haben“, so Jürgen Möschter anerkennend. „Mit der HANNOVER Finanz Gruppe haben wir außerdem einen Mehrheitsgesellschafter hinzu gewinnen können, der seit rund 40 Jahren schon vielen Familienunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen als Eigenkapitalpartner bei der Unternehmensnachfolge zur Seite gestanden hat. Wichtig ist mir, dass die Beteiligungsgesellschaft uns nicht nur finanziell sondern auch mit ihrem Expertennetzwerk den Rücken stärkt. Denn das Unternehmen hat Potenzial für weiteres Wachstum“, ist sich der 67jährige Gründer sicher. Die Leitung der Unternehmensgruppe übernimmt jetzt der bisherige DOCERAM-Geschäftsführer Stefan Veltum.

Die Transaktion ist ein typischer Fall für die für ihre langfristigen Engagements bekannte HANNOVER Finanz Gruppe. Der verantwortliche Investment Manager Christian Lömker dazu: „Wir setzen voll und ganz auf die Expertise des Managements und wollen das weitere Wachstum unterstützen.“ Und der zuständige HANNOVER Finanz-Vorstand Goetz Hertz-Eichenrode fügt hinzu: „Wir konnten unsere Erfahrungen aus den vielen Nachfolgeregelungen, die wir in den rund 40 Jahren des Bestehens unserer Gruppe begleiten konnten, einbringen. Wir sind beeindruckt von der Innovationskraft des Unternehmens.“

Bei der Durchführung der Transaktion arbeitete HANNOVER Finanz neben dem eigenen Dealteam mit folgenden Beratern zusammen:

  • RSM Altavis, Düsseldorf/ Jörg Schoberth, Hans-Jörg Wittmann, Christoph Couhorn (Financial/ Tax);
  • Androschin & Partner Management Consulting GmbH/ Norbert Rauh, Werner Hane (Commercial Due Diligence)
  • Deloitte Legal/ Harald Stang (Legal Due Diligence)
  • Envy Experts/ Christoph Eipper (Environmental Due Diligence)

Zum Dealteam der HANNOVER Finanz GmbH gehören bei dieser Transaktion der Vorstand Goetz Hertz-Eichenrode, die Investment Manager Christian Lömker und Johannes Voss sowie Dr. Christina Silberberger, General Counsel.

Über die HANNOVER Finanz Gruppe

Unabhängig von Konzernen oder Banken und mit institutionellen Investoren im Hintergrund verfügt die 1979 gegründete HANNOVER Finanz Gruppe über bald 40 Jahre Erfahrung. Grundlage der auf Langfristigkeit angelegten Beteiligungen bei mittelständischen Unternehmen sind die derzeit sieben aktiven Evergreenfonds mit unbegrenzter Laufzeit. Bei den Investoren handelt es sich hauptsächlich um Versicherungen oder berufsständische Versorgungswerke. Die Engagements der HANNOVER Finanz reichen von traditionellen Industrien über Handel bis hin zu neuen Technologien. Seit der Gründung wächst der Eigenkapitalpartner für den Mittelstand kontinuierlich und mit ihm die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Beteiligungen. Beteiligungsanlässe sind hauptsächlich Wachstumsfinanzierungen und Nachfolgeregelungen solider mittelständischer Unternehmen ab 20 Mio. Euro Jahresumsatz. Neben Mehrheitsbeteiligungen übernimmt die HANNOVER Finanz Gruppe als eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften in Deutschland auch Minderheiten.

Über die MOESCHTER Group GmbH

Die MOESCHTER Group – 1992 von der Familie Möschter gegründet – befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Hochleistungswerkstoffen. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Dortmund besteht aus drei Geschäftseinheiten. DOTHERM ist die Keimzelle der Unternehmensgruppe und entstand 1992 aus der Idee, ein differenziertes Angebot an Lösungen aus thermisch wirksamen Isolationswerkstoffen für industrielle Anwendungen zu schaffen. Heute liefert dieser Bereich Bauteile und Komponenten für den Werkzeug- und Formenbau sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Die DOCERAM ist spezialisiert auf Hochleistungskeramiken, die unter anderem im Bereich Automotive eingesetzt werden. Die DOCERAM Medical entwickelt und fertigt Fräsblanks für die Dentaltechnik. Mit Produkten und Lösungen aus Hochleistungskeramik, Dentalkeramik und technischen Kunststoffen beliefert das Unternehmen inzwischen weltweit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Die Firma zeichnet sich durch ein hohes Engagement im Bereich Engineering aus. Die Ausarbeitung von individuellen Lösungen für die Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Solche Neuentwicklungen haben der Firma mehrere Patente eingebracht. Neben Sonderlösungen gibt es auch eigens entwickelte Standards, die auf den Bedarf der jeweiligen Branche abgestimmt sind. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen 121 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von über 22 Millionen Euro. Durch die internationale Ausrichtung ist MOESCHTER inzwischen auf jedem Kontinent mit Industriepartnern verbunden und sichert so eine globale Versorgung der Kunden.

www.hannoverfinanz.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8011