Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8027

NAGA GROUP und Deutsche Börse gründen Joint Venture Switex

$
0
0
  • Mit Switex soll erster standardisierter und unabhängiger Markt für Handel mit virtuellen Computerspiel-Gegenständen entstehen
  • Naga als Technologieführer übernimmt die Leitung von Switex, Gruppe Deutsche Börse bringt ihr Marktwissen ein

Das in Hamburg ansässige FinTech-Unternehmen The Naga Group AG und die Gruppe Deutsche Börse wollen die weltweit erste Plattform für virtuelle Gegenstände (so genannte Ingame-Items) ins Leben rufen. Die beiden Unternehmen haben das Joint Venture Switex GmbH gegründet, mit dem die erste unabhängige, sichere und verlässliche Plattform für den Austausch von und Handel mit Ingame-Items entsteht. Das Führungsteam von Switex wird aus den Gründern der Naga Group, Yasin Qureshi (CEO) und Benjamin Bilski bestehen, die als Geschäftsführer von Switex fungieren werden. Christoph Brück, Naga Group, Victor Hugo Gomez, Deutsche Börse, und Nikolay Kolev, Deloitte Digital Ventures, gehören dem Beirat des Unternehmens an.

Der Markt für Ingame-Items hat Schätzungen zufolge ein jährliches Volumen von mehr als 46 Mrd. US-Dollar und verzeichnete in der Vergangenheit kontinuierlich ein jährliches Wachstum von über 10 Prozent. Dennoch bestehen bisher für die Spieler bislang nur sehr begrenzte Möglichkeiten zum legalen Handel von Ingame-Items.

Yasin Qureshi, CEO Naga Group und CEO Switex, sagte: „Nach unserer Einschätzung besteht in der Gaming-Community eine große Nachfrage nach Wegen, Ingame-Items in einem fairen, sicheren und legalen Umfeld zu handeln. Wir bieten Computerspielern die Möglichkeit, virtuelle Wertgegenstände, die sie durch ihre Fähigkeiten und Bemühungen erworben haben, zu Geld zu machen.“

Christoph Brück, Executive Director der Naga Group, fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, diese Zusammenarbeit bekanntgeben zu können, und glauben fest daran, dass wir mit der Unterstützung der Deutschen Börse einen neuen Standard für den Handel mit virtuellen Gegenständen etablieren können.“

„Das Unternehmerteam der Naga Group verfügt über ein solides Know-how und weitreichende Branchenkenntnisse. Wir freuen uns darauf, ihnen bei der Entwicklung der Plattform zur Seite zu stehen und unsere Expertise im Bereich Marktinfrastruktur einbringen zu können“, sagte Victor Hugo Gomez, Senior Vice President, DB1 Ventures, Deutsche Börse.
„Wir freuen uns darauf, unser Netzwerk und Erfahrungen nutzbringend zur Verfügung zu stellen und dadurch das Joint Venture mit der Deutschen Börse zu unterstützen”, ergänzte Nikolay Kolev, Managing Director Deloitte Digital Ventures.

Die Deutsche Börse AG hält eine Minderheitsbeteiligung an Switex.

Naga hat sich auf bahnbrechende Technologien für den Finanzhandel spezialisiert und ist Entwickler von SwipeStox, der ersten Social Trading-App des Unternehmens mit offener Schnittstelle (open API), über die Nutzer bereits drei Monate nach Markteinführung mehr als 5 Mrd. Euro umgesetzt haben.

The Naga Goup AG
Yasin Sebastian Qureshi ist ein Bank- und Finanzexperte und kann auf langjährige Erfahrung in der Führung von Unternehmen zurückblicken. Er hat als bislang jüngste Person in Europa eine Banklizenz erhalten und danach seine eigene Investmentbank gegründet und geleitet, mit der er 2007 erfolgreich an die Börse ging. Qureshi formulierte 2013 die Idee einer Initiative und Ideenschmiede für bahnbrechende Finanztechnologien. Sein Investment ist seither rasch zu einem erfolgreichen Unternehmen avanciert und vereint ein internationales Team aus Experten für die Entwicklung innovativer mobiler Apps. Gemeinsam mit dem Experten für M&A-Recht Christoph Brück und dem Gründer mehrerer Internetunternehmen Benjamin Bilski gründete Qureshi im August 2015 THE NAGA GROUP. Ziel des Unternehmens ist die Entwicklung, Vermarktung und Förderung bahnbrechender Anwendungen im Bereich Finanztechnologie, die das überholte Finanzsystem wandeln und zugänglicher machen sollen. Derzeit beschäftigt NAGA in sechs Niederlassungen in fünf europäischen Ländern über 100 Mitarbeiter.NAGA besitzt eine eigene EU-Lizenz für Asset Management, wodurch NAGA seinen Unternehmen eine Rahmenstruktur aus Finanzdienstleistungen von Brokerage-Lizenzen bis hin zu Unterstützung in Rechtsfragen bieten kann. „Naga“ ist sanskrit und bedeutet „Kobra-Schlange“. Es ist zudem der Name der weltweit schärfsten Chili-Sorte.

Gruppe Deutsche Börse
Die Gruppe Deutsche Börse ist eine der größten Börsen weltweit. Sie fungiert für Investoren, die ihr Kapital anlegen, und Unternehmen, die Kapital einwerben, als Organisatorin von Marktplätzen, die sich durch Integrität, Transparenz und Sicherheit auszeichnen, und an denen professionelle Händler gemäß klaren Regeln und unter strenger Aufsicht Aktien, Derivate und andere Finanzinstrumente kaufen und verkaufen. Mit ihren Dienstleistungen und Systemen stellt die Gruppe Deutsche Börse das Funktionieren dieser Märkte sicher und schafft gleiche Bedingungen für alle Teilnehmer weltweit.

(Quelle)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8027