IK Investment Partners („IK”), ein führendes europäisches Private- Equity-Unternehmen, hat mit dem IK VIII Fund („der Fonds”) seinen achten Mid-Cap-Fonds mit einem Volumen von 1,85 Milliarden Euro geschlossen.
In dem seit März 2016 laufenden Fundraising hat IK großen Zuspruch von bestehenden und neuen Investoren erhalten – ein Beleg für das anhaltend große Vertrauen in die disziplinierte Investmentstrategie und der einzigartigen geografischen Aufstellung von IK. Der Fonds hat seine Zielgröße von 1,6 Milliarden Euro übertroffen und Mittelzusagen in Höhe von 1,85 Milliarden Euro bei einer qualitativ hochwertigen Investorenbasis aus Nordamerika (37%), Europa (52%), Middle East (5%) und Asien (2%) gesichert.
Der Fonds wird die bewährte erfolgreiche Investmentstrategie seiner Vorgängerfonds fortsetzen und auch künftig Mehrheitsbeteiligungen an Unternehmen mit einem Unternehmenswert von bis zu 500 Millionen Euro in den von IK definierten Kernmärkten Benelux, DACH, Frankreich und den nordischen Ländern eingehen. Durch die Konzentration auf Unternehmen, bei denen gemeinsam mit dem bestehenden Management erhebliche Wachstumspotenziale identifiziert wurden und bei denen IK seine langjährige Industrie-Erfahrung sowie sein Know-how und Netzwerk einbringen kann, wird IK seine Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen.
Drei Beteiligungen sind bereits aus dem Fonds angekündigt; sie alle bauen auf der bestehenden Erfahrung von IK auf: Ellab, ein Hersteller von innovativen thermischen Validierungslösungen; ZytoService, ein führender pharmazeutischer Herstellbetrieb von patientenindividualisierten parenteralen Infusionslösungen; und SCHOCK, der weltweit marktführende Anbieter von hochwertigen Quarz-Komposit Küchenspülen.
„Wir sind stolz auf das große Interesse, auf das wir in unserem jüngsten Fundraising bei Investoren gestoßen sind. Das Erreichen der von den Fondsstatuten vorgesehenen Obergrenze unseres jüngsten Fonds spiegelt das große Vertrauen der Investoren in unsere Investmentstrategie wider, ebenso wie unsere anerkannte Fähigkeit, Buy-and-Build-Strategien mit unseren Portfolio-Unternehmen umzusetzen”, sagte Mads Ryum Larsen, Head of IR und Partner von IK Investment Partners.
Christopher Masek, CEO von IK unterstrich: „Wir bringen unsere ausgeprägte operative Ausrichtung und aktive Managementphilosophie bei qualitativ hochwertigen Mid-Cap-Unternehmen auf der Suche nach internationalen Wachstumspotenzialen ein. Dies verschafft uns Wettbewerbsvorteile, die wir in die erfolgreiche Realisierung von Transformationsprozessen bei unseren Beteiligungen und konstante Renditen für unsere Investoren übersetzen. Mit unserem jüngsten Fundraising setzen wir das erfolgreiche Momentum fort, mit dem wir seit Dezember 2014 Unternehmenskäufe und -verkäufe mit einem Eigenkapitalwert von mehr als 2 Milliarden Euro realisiert haben.”
Bereits im März diesen Jahres hat IK das erfolgreiche Fundraising für seinen ersten Buyout-Fonds mit Fokus auf den Small-Cap-Bereich, den IK Small Cap I Fund, bekannt gegeben, der ebenfalls seine in den Fondsstatuten festgelegte Obergrenze erreichte. Damit hat IK in den vergangenen neun Monaten Eigenkapitalzusagen in Höhe von insgesamt mehr als 2,1 Milliarden Euro erzielt.
Rechtlich beraten wurde der Fonds von Kirkland & Ellis LLP.
Über IK Investment Partners
IK Investment Partners (“IK”) ist ein europäisches Private-Equity-Unter-nehmen mit Investmentfokus auf die nordischen Länder, die DACH-Region und Frankreich/Benelux. Seit 1989 hat IK Fonds mit einem kumulierten Eigenkapitalvolumen von mehr als 7,5 Milliarden Euro aufgelegt und über die Fonds in mehr als 100 europäische Unternehmen investiert. Die IK-Fonds investieren gemeinsam mit dem jeweiligen Management und ihren Investoren in Unternehmen mittlerer Größe mit bedeutendem Wachstumspotenzial um erfolgreiche, gut positio-nierte Unternehmen hervorragenden Zukunftsaussichten zu schaffen.
Weitere Information finden Sie unter www.ikinvest.com