Die United Internet AG und WP XII Venture Holdings S.a.r.l., eine Tochtergesellschaft von Private Equity Fonds, die von Warburg Pincus LLC beraten werden (zusammen: „Warburg Pincus“), haben heute eine Vereinbarung hinsichtlich einer 33,33 %-igen Beteiligung von Warburg Pincus am Geschäft mit Business Applications von United Internet unterzeichnet.
Der Transaktion liegt eine Unternehmensbewertung für das seitens United Internet bisher unter der 1&1 Internet SE gebündelte Geschäft in Höhe von 2,55 Mrd. EUR zu Grunde.
Zu dem unter der 1&1 Internet SE gebündelten Geschäftsbereich „Business Applications“ (ein Teilbereich des gesamten Segments „Applications“ von United Internet) gehören u.a. das Hosting-Geschäft mit Domains, Homepages, Webhosting, Server und E-Shops, professionelle E-Mail-Lösungen, Online-Storage und Marketing-Tools. Mit den 1&1 Business-Applications werden Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen in zahlreichen europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Spanien) sowie in Nordamerika (Kanada, Mexiko, USA) adressiert. Zum Geschäftsbereich „Business Applications“ gehören auch die Auslandsgesellschaften der 1&1 Internet SE sowie deren Tochterunternehmen (wie z. B. Fasthosts, Arsys, home.pl, InterNetX, united-domains und Sedo) und dazugehörige Service-Gesellschaften.
Die Beteiligung von Warburg Pincus erfolgt über eine neu zu gründende Holding-Gesellschaft. Für die 33,33 %-ige Beteiligung von Warburg Pincus wurde ein Kaufpreis von bis zu 450 Mio. EUR vereinbart. Basis dafür ist der Eigenkapitalwert des Geschäftsbereichs in Höhe von 1,35 Mrd. EUR. Dies entspricht dem Unternehmenswert des Geschäftsbereichs nach Abzug von internen Darlehensforderungen der United Internet AG in einer Gesamthöhe von 1,20 Mrd. EUR, die im Zuge der Überführung des Geschäfts durch United Internet in die neue Struktur begründet wurden und zu marktüblichen Konditionen verzinst werden.
Die United Internet AG wird nach Vollzug der Transaktion als Mehrheitsgesellschafter mit 66,67 % an der neu zu gründenden Holding-Gesellschaft beteiligt sein und weiterhin das Geschäft mit Business Applications im Rahmen ihrer Jahres- und Quartalsabschlüsse voll konsolidieren.
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird Warburg Pincus das Management-Team des Geschäftsbereichs „Business Applications“ unterstützen. Dazu wird Herr René Obermann, Managing Director von Warburg Pincus International LLC, dem Aufsichtsrat des Geschäftsbereichs Business Applications beitreten.
Gemeinsames Ziel der Partnerschaft ist es, mit hochwertigen und innovativen Webhosting-Produkten und Cloud Applikationen sowie einem erstklassigen Kundenservice die europäische Marktführerschaft weiter auszubauen. Dabei wird Warburg Pincus seine globale Marktexpertise sowie seinen Zugang zu Branchenexperten beim organischen Wachstum, bei der Entwicklung neuer, innovativer Produkte und Services sowie bei potenziellen zukünftigen Akquisitionen und Beteiligungen einbringen.
Die Transaktion bietet der 1&1 Internet SE Flexibilität im Hinblick auf zukünftige strategische Optionen, einschließlich eines potenziellen Börsengangs in den kommenden Jahren.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.
„Mit der Unterstützung, insbesondere durch Herrn René Obermann als künftigem Mitglied des Aufsichtsrats des Geschäftsbereichs Business Applications, sowie der Branchen-Expertise des globalen Wachstumsinvestors Warburg Pincus möchten wir unsere führende Stellung im internationalen Webhosting- und Cloud-Applications-Business ausbauen und unser Umsatzwachstum sowohl organisch als auch mittels Akquisitionen beschleunigen. Den Mittelzufluss aus dem Anteilserwerb von Warburg Pincus möchten wir insbesondere dazu nutzen, die erwartete Marktkonsolidierung aktiv mitzugestalten“, fasst Ralph Dommermuth, CEO von United Internet, die Ziele der geplanten Partnerschaft zusammen.
„Ralph Dommermuth ist ein erfolgreicher und geschätzter Unternehmer in der Internet- und Telekommunikationsbranche und ich kenne ihn bereits seit vielen Jahren sowohl als Wettbewerber als auch als Geschäftspartner. Wir wollen sehr erfolgreich zusammenarbeiten und einen internationalen Marktführer für Webhosting und innovative Cloud-basierte Services aufbauen. Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team“, kommentiert René Obermann, Managing Director von Warburg Pincus, das geplante Engagement.
Über United Internet
Die United Internet AG ist mit 16,46 Mio. kostenpflichtigen Kundenverträgen und 33,36 Mio. werbefinanzierten Free-Accounts der führende europäische Internet-Spezialist. Kern von United Internet ist eine leistungsfähige „Internet-Fabrik“ mit ca. 8.100 Mitarbeitern, ca. 2.700 davon in Produkt-Management, Entwicklung und Rechenzentren. Neben einer hohen Vertriebskraft über die etablierten Marken 1&1, GMX, WEB.DE, united-domains, Fasthosts, Arsys, home.pl, InterNetX, Sedo, affilinet und 1&1 Versatel steht United Internet für herausragende Operational Excellence bei weltweit rund 50 Mio. Kunden-Accounts.
Internet: www.united-internet.de
Über Warburg Pincus
Warburg Pincus LLC ist ein führendes, weltweit tätiges Private-Equity-Unternehmen mit Fokus auf Wachstumsfinanzierung. Das Unternehmen verwaltet über 40 Milliarden US-Dollar. Das Portfolio der Firma umfasst mehr als 120 Unternehmen und ist breit über Investitionsphasen, Sektoren und Regionen diversifiziert. Warburg Pincus ist ein erfahrener Partner für Management-Teams, die erfolgreiche und nachhaltige Unternehmen aufbauen wollen. Warburg Pincus wurde 1966 gegründet und hat seitdem 15 Private-Equity-Fonds aufgelegt, die über 58 Milliarden US-Dollar in mehr als 760 Unternehmen in über 40 Ländern investiert haben. Seit der Gründung hat Warburg Pincus mehr als 13,7 Milliarden US-Dollar in Telekommunikations-, Medien- und Technologie-Unternehmen investiert. Besonders in der Telekommunikationsbranche ist Warburg Pincus mit Investitionen in BEA Systems, Bharti Airtel, Endurance International, Fidelity National Information Systems, Interactive Data, Nuance Communications- und WEX ein führender Investor. Bis heute hat Warburg Pincus Investitionen von mehr als 800 Millionen US Dollar in 13 deutsche Unternehmen verkündet, einschließlich Blue Yonder, easycash, Domus Healthcare, ipan, Inexio und United Internet. Sitz des Unternehmens ist New York mit Niederlassungen in Amsterdam, Hong Kong, London, Luxemburg, Mauritius, Mumbai, Peking, San Francisco, São Paulo, Shanghai und Singapur. Weitere Informationen finden Sie unter www.warburgpincus.com.