Ardian, die führende unabhängige Investmentgesellschaft, hat heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Cinven zum Erwerb von SLV, ein Anbieter von Lichtlösungen für den Heimgebrauch und professionellen Anwendungen für den Innen- und Außenbereich, bekanntgegeben. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden.
Das vor mehr als 35 Jahren gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Übach-Palenberg ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und zählt heute zu den führenden Anbietern von Lichtlösungen in seinen Kernmärkten. SLV bietet seinen Kunden ein diversifiziertes und innovatives, sofort verfügbares Produktangebot, das von funktionalen bis hin zu dekorativen Lichtelementen reicht. Cinven hatte SLV im Mai 2011 vom Gründer des Unternehmens sowie dem Finanzinvestor HgCapital erworben und das Management von SLV mit der Berufung von Robert Fellner-Feldegg zum CEO im Februar 2014 sowie der Ernennung von Jens Aertgeerts zum neuen CSO signifikant gestärkt. Mit Unterstützung von Ardian als internationalem und finanzstarkem Partner plant SLV, sein diversifiziertes Produktportfolio durch Innovationen kontinuierlich auszubauen, seine führende Marktposition in Deutschland weiter zu stärken, seine internationale Aufstellung fortlaufend auszubauen sowie die sich bietenden Chancen aus der zunehmenden Digitalisierung und dem Online-Vertriebsweg zu nutzen. Dabei soll das Unternehmenswachstum sowohl organisch als auch durch gezielte Zukäufe in diesem fragmentierten Markt vorangetrieben werden.
Christoph Naményi, Managing Director Mid Cap Buyout bei Ardian, sagte: „SLV ist in seinem Marktsegment hervorragend positioniert und verfügt über ein hochkompetentes Management-Team, das das Unternehmen konsequent weiterentwickelt. Wir sehen großes Wachstumspotenzial für SLV durch weitere Optimierung der Produktentwicklung und vor allem Produktinnovationen, die sich an aktuellen Trends und Kundenbedürfnissen ausrichten, sowie der kontinuierlichen Expansion außerhalb Deutschlands. Wir freuen uns darauf, das Management als starker Partner auf diesem Weg zu unterstützen.“
Robert Fellner-Feldegg, Chief Executive Officer von SLV, sagte: „Wir freuen uns, Ardian als Partner für die nächsten Wachstumsschritte an unserer Seite zu haben. Vor uns liegen großartige Opportunitäten und wir sind überzeugt, diese gemeinsam mit dem Ardian-Team unter Einsatz der internationalen Plattform von Ardian realisieren zu können.“
ÜBER ARDIAN
Ardian wurde 1996 von Dominique Senequier gegründet, die das Unternehmen auch heute noch führt. Als unabhängige Investmentgesellschaft verwaltet Ardian für seine Investoren aus Europa, Nordamerika und Asien aktuell Vermögenswerte in Höhe von rund US$ 60 Milliarden. Das Unternehmen fördert weltweit unternehmerisches Wachstum und schafft damit nachhaltig attraktive Renditen für seine Investoren. Ardian ist an den drei Leitgedanken Exzellenz, Loyalität und Unternehmertum ausgerichtet und befindet sich mehrheitlich im Besitz seiner Mitarbeiter.
Ardian verfügt über ein globales Netzwerk mit rund 430 Mitarbeitern in zwölf Büros in Frankfurt, Jersey, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, New York, Paris, Peking, San Francisco, Singapur und Zürich. Für seine 550 Investoren bietet Ardian eine große Bandbreite alternativer Anlageklassen: Ardian Funds of Funds (Dachfonds: primary, early secondary, secondary), Ardian Private Debt (alternative Finanzierungen), Ardian North America Direct Buyout, Ardian Direct Funds (Beteiligungsfonds: Ardian Mid Cap Buyout, Ardian Expansion, Ardian Growth und Ardian Co-Investment), Ardian Infrastructure, Ardian Real Estate und Ardian Mandates.
ÜBER CINVEN
• Cinven ist eine führende internationale Beteiligungsgesellschaft, die sich auf den Aufbau von europäischen und globalen Spitzenunternehmen fokussiert.
• Cinven konzentriert sich auf sechs ausgewählte Branchen: Dienstleistungen, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie, sowie Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT).
• Die Cinven-Fonds akquirieren Unternehmen die Eigenkapitalinvestitionen von 100 Millionen Euro und mehr erfordern und ihren Hauptsitz oder bedeutendes Geschäft in Europa haben oder haben werden.
• Cinven hat Büros in Guernsey, London, Paris, Frankfurt, Mailand, Madrid, Luxemburg, Hong Kong und New York.
• Seit 1988 haben die Cinven Fonds in 118 Unternehmen mit einem Wert von rund 90 Milliarden Euro investiert und Erlöse von 30 Milliarden Euro realisiert. Heute verwaltet Cinven Assets in Höhe von über 14 Milliarden Euro.
• Cinvens Ansatz ist geprägt von Verantwortung für die Portfoliounternehmen, deren Mitarbeiter, Zulieferer, das lokale Gemeinwesen, die Umwelt und die Gesellschaft.
• Cinven Limited, Cinven Capital Management (V) General Partner Limited und Cinven Capital Management (VI) General Partner Limited sind autorisiert und werden reguliert von der Guernsey Financial Services Commission und Cinven Partners LLP, Berater der Cinven-Fonds, ist autorisiert und wird reguliert von der Financial Conduct Authority.
• In dieser Pressemitteilung repräsentiert ‘Cinven’, abhängig vom Kontext, eine der oder die Gesamtheit aller im Folgenden genannten Einheiten: Cinven Group Limited, Cinven Partners LLP, Cinven (LuxCo1) S.A., und deren jeweilige Associates (wie im Companies Act 2006 festgelegt) und/oder Fonds, die von der Gruppe verwaltet oder beraten werden.
BERATER DER TRANSAKTION
Ardian Team: Christof Naményi, Matthias Breuckmann, Matthias Straessle
Commercial: OC&C Strategy Consultants
Debt Advisory: Rothschild
Financial, Tax & Structuring: Ernst & Young
Insurance: Willis Towers Watson
Legal & Financing: Willkie Farr & Gallagher
M&A: Robert W. Baird