Quantcast
Channel: MAJUNKE.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8019

10th Munich Cleantech Conference (MCC) am 24. November 2016

$
0
0

10th Munich Cleantech Conference (MCC)

Der Kampf um den digitalen Energiemarkt – Die Schnellen schlagen die Schwergewichte

am 24. November 2016

im innovationswerk des Munich Network, Rosenheimer Str. 145 i, München

http://www.munich-cleantech-conference.com/

Zur Anmeldung

Die Munich Cleantech Conference feiert in diesem Jahr mit ihrer 10. Auflage ein großes Jubiläum. Vor dem Hintergrund der auch hier nicht aufzuhaltenden digitalen Transformation und angesichts der gerade stattfindenden Aufspaltung der großen Energieversorger in ihr „altes“ und das zukünftige „neue“, digitale Dienstleistungsgeschäft lautet das diesjährige Motto:

„Der Kampf um den digitalen Energiemarkt – Die Schnellen schlagen die Schwergewichte“.

In vier Sessions stehen die folgende Themen im Zentrum:

  1. Zurück auf LOS – Die Digitalisierung verändert die Energiewirtschaft – radikal, abrupt und umfassend
  2. Blockchain – Mythos, Hype – oder die Disruption der Energiewirtschaft?
  3. Die Rolle der Digitalisierung in einer von Flexibilität getriebenen Energiewirtschaft
  4. Dezentralisierung und Flexibilisierung der Energiewirtschaft braucht Vernetzung – gerade in der Innovation!

Wir sind sehr stolz über die Redner- und Panelsprecher-Zusagen so vieler exzellenter Persönlichkeiten aus der Energiewirtschaft.

  • Wolfgang Anzengruber, Vorsitzender des Vorstands, Verbund AG
  • Markus Brehler, Geschäftsführer, Caterva GmbH
  • Thomas Clark, Journalist, Autor und Initiator der Energy Academy
  • Christian Deilmann, Co-Founder & CEO, tado GmbH
  • Matthias Dill, Geschäftsführer, Statkraft Ventures GmbH
  • Alois Flatz, Growth Equity Investor, Generation Investment Management
  • Gerhard Gamperl, Director Corporate Development, Strategie und Innovation, VERBUND AG
  • Sönke Gödeke, Rechtsanwalt, Partner, Pinsent Masons Germany LLP
  • Berthold Hannes, Unternehmensberater, Verwaltungsrat, BEN Energy AG
  • Ewald Hesse, CEO, Grid Singularity GSy GmbH
  • Marco Krasser, Geschäftsführer, SWW Wunsiedel GmbH
  • Klaus Kress, Geschäftsführer, Veil Energy Srl
  • Felix Krause, Director, innogy Corporate Ventures GmbH
  • Crispin Leick, Geschäftsführer, EnBW New Ventures GmbH
  • Andrew Mack, Head of Strategy, OVO Energy Ltd.
  • Philip Mayrhofer, Geschäftsführer, ENERSTORAGE GmbH
  • Gianni M. Operto, President at aee Suisse – Dachorganisation der Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
  • Axel von Perfall, Senior Manager, PwC – Energy, Power & Utilities, Infrastructure, Public Sector
  • Christian Schembor, Projektleiter Energiedaten- und Messservice, Prozess- und Systemunterstützung, SWM, Stadtwerke München
  • Thomas Speidel, Geschäftsführer, ads-tech GmbH
  • Sam Warburton, Innovation Manager, innogy SE
  • Oliver Weinmann, Geschäftsführer, Vattenfall Europe Innovation GmbH

Details zum Programm und zu den Rednern finden Sie hier.

Des Weiteren wird der Sieger des VERBUND INNOVATION AWARD FOR DIGITAL ENERGY 2016 gekürt: Für diesen Award haben sich 24 Start-ups aus 10 verschiedenen Ländern registriert. Die Jury hat die Nominierten ausgewählt. Wir informieren Sie im nächsten Mailing.

Die10th MCC ist wie ihre neun Vorgänger-Veranstaltungen DAS alljährliche Treffen der Energie-Industrie und -Investoren, internationaler Clean Technology Ventures, von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus Forschung & Entwicklung.

Hier können Sie sich registrieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8019