Die Freudenberg Gruppe hat mit der Trelleborg AB, Trelleborg, Schweden, einen Vertrag unterzeichnet, der die Übernahme des Geschäfts von Schwab Vibration Control durch Trelleborg vorsieht. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2016 abgeschlossen sein und bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Behörden.
Schwab Vibration Control hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Technologieführer im Markt für schwingungstechnische Lösungen für Schienenfahrzeuge sowie der allgemeinen Industrie etabliert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz und einen Produktionsstandort in Velten, Deutschland, und Engineering- und Vertriebsbüros in Laudenbach, Deutschland, und Adliswil, Schweiz.
Schwab Vibration Control bietet ein breites und das Trelleborg-Geschäft ergänzende Produktportfolio, vor allem in der Schwingungstechnik für Züge, Nutzfahrzeuge und spezielle Industriezweige, hauptsächlich in Europa. Trelleborgs Anwendungskompetenz im Anti-Vibrations-Geschäft wird durch die Übernahme weiter verbessert, denn Schwab bietet erstklassiges innovatives Engineering und führende Lösungen. Außerdem stärkt Schwab die Vertriebsaktivitäten von Trelleborg in Europa. Das gemeinsame Produktangebot wird auch in Märkten wie Nordamerika, China, Südostasien und Indien ausgeweitet werden.
In diesem Umfeld hat Schwab Vibration Control eine langfristige Perspektive, weiter zu wachsen und global zu expandieren.