Zusammen mit dem Senior-Management hat capiton eine Vereinbarung über den Erwerb der europäischen Phenolharz-Aktivitäten des skandinavischen Chemiekonzerns Dynea, die in der Prefere Resins Gruppe gebündelt sind, geschlossen.
PRC produziert an sieben Standorten in sechs europäischen Ländern (Deutschland, Finnland, GB, Frankreich, Polen und Rumänien) und erwirtschaftet mit über 300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 220 Mio. €. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt flüssige und feste Phenolharze und gehört in diesem Segment zu einem der führenden Unternehmen in Europa.
Phenolharze werden in der holzverarbeitenden Industrie, in der Dämmstoffindustrie, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt. Insgesamt ist das Unternehmen gut positioniert, um von organischen Wachstumsmöglichkeiten in bestehenden und neuen Märkten zu profitieren und um weiteres Wachstum durch ausgewählte Zukäufe zu erzielen.
Der Erwerb steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Die Finanzierung der MBO-Transaktion erfolgt mit Mitteln des Fonds capiton IV und des Managements sowie mit Bankdarlehen.
Über die finanziellen Rahmenbedingungen der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
capiton wurde bei der Transaktion von BMH Bräutigam & Partner (Legal), Ernst & Young (Finanzen und Steuern), Rothgordt & Cie. (Markt), Marsh (Versicherung), ERM (Umwelt), interim-it.net (IT) und Egon Zehnder (Management) beraten.
capiton ist eine unabhängige, inhabergeführte Private Equity Gesellschaft, die ein Fondsvolumen von insgesamt über € 820 Mio. verwaltet. Derzeit befinden sich 14 mittelständische Unternehmen im Beteiligungsportfolio der von capiton betreuten Fonds. capiton begleitet als Eigenkapitalpartner Management- Buy-Outs und Wachstumsfinanzierungen bei etablierten mittelständischen Unternehmen.