Mummert & Company, eine unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in München, hat AURELIUS exklusiv bei der Veräußerung des Healthcare Software und IT Services Geschäfts ihres Portfolio-Unternehmens brightONE an die T-Systems International GmbH beraten.
T-Systems ist die IT-Tochter der Deutschen Telekom AG, für die diese Transaktion ein weiterer Schritt hin zum integrierten Player im IT-Gesundheitswesen ist. Die ehemaligen Geschäftseinheiten der finnischen Tieto-Gruppe in Deutschland und den Niederlanden erwirtschafteten zuletzt einen Gesamtumsatz von ca. 110 Mio. EUR jährlich. Rund 20 Mio. EUR Umsatz entfallen davon auf die Sparte Healthcare. T-System übernimmt neben der deutschen und der niederländischen Einheit auch das aus Indien gesteuerte Service- und Wartungsgeschäft. Die IT-Tochter der Deutschen Telekom erhält mit dieser strategischen Akquisition den Zugang zum lukrativen deutschen und niederländischen Healthcare-Markt. Der Kaufpreis spiegelt dies entsprechend wieder. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden.
Der neue Eigentümer T-Systems kennt das Unternehmen sehr gut. Als bisher größter Kunde von brightONE HC stehen beide Unternehmen in guten und langjährigen Geschäftsbeziehungen. T-Systems erhält durch die Übernahme einen strategisch optimalen Zugang zum Healthcare-Markt. „Wir freuen uns über diesen Erfolg sehr“, so Dr. Dirk Markus Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Alle Beteiligten werden davon profitieren. Die Mitarbeiter und das Geschäftsfeld haben einen starken Partner gefunden und T-Systems positioniert sich im Zukunftsmarkt Healthcare.“ brightONE hat sich in der kurzen Zeit als AURELIUS Konzerntochter bereits hervorragend entwickelt. Das Hauptprodukt der Healthcare Sparte ist iMedOne, ein innovatives und ganzheitliches Krankenhaus-Informations-System.
Der abgespaltene Healthcare Bereich von brightONE ist die Nummer vier im deutschen Markt. Neben iMedOne in Deutschland gehört vor allem das Geschäft mit Krankenhausdatenbanken zum Kerngeschäft. Die Krankenhaus-Informationssysteme iMedOne und iMedOne mobile unterstützen die Prozesse in Krankenhäusern auf vielfältige Weise. Beide tragen erheblich zur Wirtschaftlichkeit und zur Qualitätssteigerung bei. Sie erleichtern die Arbeit von Ärzten und Pflegepersonal erheblich. „Die Übernahme ist in diesem Jahr der wichtigste Schritt für unser Geschäftsfeld. Damit werden wir in diesem umsatzstarken Bereich einer der führenden Anbieter“, so Dr. Axel Wehmeier, Leiter des Geschäftsfeldes Gesundheit von T-Systems. Das Service- und Wartungsgeschäft wird weiter aus Indien gesteuert.
Harald Maehrle, Geschäftsführer Mummert & Company, meint: „Wir durften AURELIUS vor einem Jahr bereits beim Erwerb der brightONE Gruppe von Tieto beraten. Die Abspaltung der Healthcare Sparte war ein logischer nächster Schritt und T-Systems ist der perfekte Erwerber. Wir freuen uns, dass AURELIUS uns bei dieser Transaktion erneut ihr Vertrauen geschenkt hat und wir mithelfen durften, ein so hervorragendes Ergebnis zu erzielen. AURELIUS hat abermals unter Beweis gestellt, bei Konzernabspaltungen ein verlässlicher Partner zu sein, Unternehmen in kurzer Zeit nachhaltig profitabel zu machen und damit langfristig Arbeitsplätze zu sichern.“
Für interessierte Investoren und Pressevertreter wird heute, Freitag, den 20. Dezember 2013 um 15.00 Uhr eine Telefonkonferenz in Englischer Sprache mit dem Vorstand der AURELIUS AG stattfinden. Bitte senden Sie eine Email an investor@aureliusinvest.de um sich hierfür anzumelden.
KURZPROFIL MUMMERT & COMPANY CORPORATE FINANCE GMBH
Mummert & Company ist eine führende Corporate Finance Beratung, spezialisiert auf Transaktionen in den Segmenten TMT, Industrielle Technologien, Life Sciences, Energie und Business Services. Über Büros in München, Wien, London und Princeton (USA) berät Mummert & Company beim Kauf und Verkauf von Unternehmen und Beteiligungen, bei der Beschaffung von Eigenkapital (Venture Capital, Private Equity oder Börsengang) und Fremdkapital sowie bei Restrukturierungen und Privatisierungen.
www.mummertcompany.com
KURZPROFIL AURELIUS AG
AURELIUS ist seit vielen Jahren international erfolgreich im Markt für Unternehmensübernahmen. Der Fokus liegt auf Unternehmen und Konzernabspaltungen in Märkten mit vielversprechendem Entwicklungspotenzial. Die Akquisitionen werden unter dem Dach von AURELIUS strategisch langfristig ausgerichtet und weiterentwickelt. Durch eine aktive operative Begleitung profitieren die Tochtergesellschaften von der Managementerfahrung und Finanzkraft des Mutterkonzerns. Aktuell zählen weltweit 18 Konzernunternehmen mit Standorten in Europa, Asien und den USA zum AURELIUS Konzern. Dazu gehören u.a. Traditionsmarken wie Blaupunkt und Berentzen ebenso wie zahlreiche Industrieunternehmen. Die Akquisition von Unternehmen erfolgt nach strengen Investitionskriterien, unterliegt aber keinem Branchenfokus. Die Aktie der AURELIUS AG ist im m:access der Börse München gelistet und wird unter der ISIN DE000A0JK2A8 an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt.
www.aureliusinvest.de
KURZPROFIL BRIGHTONE
Mit 900 Mitarbeitern in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Indien bietet brightONE moderne Technologie- und Produktentwicklung sowie wegweisende Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (ICT). brightONE erkennt das innovative Potential von Produkten, Technologien und Konzepten, entwickelt dafür kundenspezifische Anwendungs- und Lösungsansätze und setzt sie in messbare Ergebnisse um. brightONE bedient sich dabei branchenübergreifender Expertise aus den Bereichen Automotive, Banken, Energie, Gesundheit, Hi-Tech & Electronics, Telekommunikation und Versicherungen. Das Unternehmen, das aus dem IT-Konzern Tieto hervorging und zur Münchner AURELIUS Gruppe gehört, kann in Deutschland und den Niederlanden auf 30-jährige Erfahrung in den Bereichen Beratung, Systemintegration und Produktentwicklung zurückgreifen.
www.brightone.de