Größtes deutsches Sicherheitsunternehmen kauft Anbieter für Sicherheitstechnik aus Celle
Die globale Wirtschaftskanzlei Dentons hat das Sicherheitsunternehmen Securitas Deutschland bei der Übernahme der Draht+Schutz Unternehmensgruppe beraten. Securitas stärkt damit seine Expertise auf dem Gebiet elektronischer Sicherheitslösungen. Die Übernahme bedarf noch der kartellrechtlichen Genehmigung.
Securitas Deutschland ist mit €669 Millionen Jahresumsatz (Geschäftsjahr 2014) und knapp 20.000 Mitarbeitern das größte Unternehmen in der deutschen Sicherheitswirtschaft und gehört zum Konzern der schwedischen Securitas AB mit Sitz in Stockholm. Das nun erworbene Unternehmen Draht+Schutz mit Sitz in Celle bietet das gesamte Spektrum von der Beratung über die Installation bis hin zur After-Sales Betreuung hinsichtlich Einbruchmelde-, Brandmelde- und Videoüberwachungsanlagen sowie Zutritts- und Perimeterschutz-Systemen und ist im gesamten Bundesgebiet mit Niederlassungen vertreten.
Das Dentons-Team unter der Federführung von Partnerin Dr. Rebekka Hye-Knudsen hat Securitas umfassend in allen gesellschafts- und transaktionsrechtlichen Fragen beraten.
Berater Securitas:
Dentons (Berlin): Dr. Rebekka Hye-Knudsen (Partnerin, Federführung), Dr. Dominik Kuhn (Associate), Victoria Prange (Associate, alle Gesellschaftsrecht/M&A)
Dissmann Orth (München): Dr. Arne Friese, Dr. Tobias Beuchert (beide Steuerrecht)
WilmerHale (Berlin/Frankfurt): Dr. Jan Heithecker (Partner, Kartellrecht), Dr. Golo Weidmann (Counsel, Arbeitsrecht), Dr. Johannes Ylinen (Senior Associate, Kartellrecht), Dr. Ramona Ruf (Associate, Gesellschaftsrecht/M&A)
In-house Recht: Sven Middelhauve (Leiter Recht), Andreas Ritsch, Mats Uebel
Über Dentons
Dentons ist als erste globale Wirtschaftskanzlei polyzentrisch und gehört zu den Top 20 Kanzleien des “Acritas 2015 Global Elite Brand Index”. Durch einheitliche, herausragende Qualität und innovative Lösungen sollen neue Maßstäbe in der Rechtsberatung gesetzt werden. Dentons ist in vielen Ländern der Welt zu Hause und kennt daher das kulturelle Umfeld, in dem Transaktionen durchgeführt, Streitigkeiten beigelegt und geschäftliche Herausforderungen gemeistert werden müssen. Das Team der größten Wirtschaftskanzlei der Welt entwickelt Lösungen, die sich an lokalen, nationalen und globalen Bedürfnissen privater und öffentlicher Auftraggeber jeder Größe orientieren – an mehr als 125 Standorten in über 50 Ländern weltweit.