Die M.A.X. Automation AG aus Düsseldorf hat die altmayerBTD GmbH & Co. KG aus Dettenhausen bei Stuttgart veräußert. Käuferin ist die BTD Behälter und Speichtechnik Dettenhausen GmbH, die dem früheren und amtierenden Vorsitzenden der Geschäftsführung Udo Weinert zuzurechnen ist.
Gegenstand der im Rahmen eines Asset-Deals abgewickelten Transaktion war der Geschäftsbereich BTD in Dettenhausen (der zweite Geschäftsbereich altmayer in Rehlingen-Siersburg wurde in einer separaten Transaktion veräußert). BTD ist seit über 65 Jahren führender Hersteller im Bereich der Tank- und Behältertechnik und zählt zu den Technologieführern der Branche. Die Produktpalette ist breit gefächert. Neben der Behälter- und Puffer-Speichertechnik gehören auch hygienische Heiz- und Trinkwassersysteme zum Produkt- und Lieferprogramm. Das Unternehmen wurde 1951 als Handwerksbetrieb durch Stefan Nau gegründet. 1993 erfolgte die Integration der NAU-Gruppe in die M.A.X. Automation AG. 2002 folgte dann die Umfirmierung der Stefan Nau GmbH & Co. KG in BTD Behältertechnik Dettenhausen GmbH & Co. KG und 2009 dann die Fusion mit der Schwesterfirma altmayer GmbH zur altmayerBTD GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Dettenhausen (BTD) und einem weiteren Standort in Rehlingen (altmayer).
Mit dem Verkauf der altmayerBTD konnte die strategische Fokussierung der M.A.X. Automation AG auf ihr Kerngeschäft abgeschlossen werden. Firmen, die nicht zum Kerngeschäft zählen, wurden verkauft. Ende 2014 trennte sich die M.A.X. Automation bereits von Euroroll, einem Hersteller von antriebslosen Rollenbahnsystemen. Ziel ist es, das Unternehmen noch stärker auf das Kerngeschäft im Hightech-Maschinenbau auszurichten und sich konsequent zu einem dezentral organisierten Maschinenbaukonzern mit den Schwerpunkten Industrieautomation und Umwelttechnik zu entwickeln.
MAYLAND AG wurde von der M.A.X. Automation AG exklusiv mit dem Verkaufsprozess mandatiert. Im Rahmen einer kompetitiven Auktion wurden nehmen strategischen Investoren auch Finanzinvestoren angesprochen. Der Prozess wurde innerhalb eines Zeitraumes von zehn Monaten sehr erfolgreich mit einem MBO abgeschlossen.
Über MAYLAND AG
Die 1998 gegründete MAYLAND AG mit Standorten in Duesseldorf und Istanbul berät branchenunabhängig entweder auf der Käufer- oder Verkäuferseite insbesondere mittelständische Unternehmen sowie deren Gesellschafter als auch Konzerne, Beteiligungsgesellschaften und Family Offices in allen Phasen (Unternehmensnachfolge, Trade Sale, Restrukturierung und Insolvenz, Wachstum, Finanzierung, Buy&Build-Strategien, etc.) bei komplexen M&A- und Corporate Finance-Transaktionen.
MAYLAND übernimmt bei diesen nationalen und grenzüberschreitenden Projekten die strukturierte Prozessführung und koordiniert die gesamten Dienstleistungen für einen erfolgreichen Abschluss der Transaktion. Internationale Projekte können im Verbund von Worldwide M&A durchgeführt werden, deren Gründer und exklusives Deutschland-Mitglied MAYLAND ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mayland.de