Mayer Brown setzt den strategischen Ausbau der deutschen Praxis mit weiteren Zugängen im Bereich Private Equity fort: Dr. Julian Lemor (44), Private-Equity-Spezialist und Leiter des deutschen Corporate Departments bei King & Wood Mallesons LLP sowie Birgit Hübscher-Alt (39) wechseln als Partner in das Frankfurter Büro von Mayer Brown. Beide waren seit 2007 bei SJ Berwin LLP, die seit 2013 ein Teil der asiatisch-pazifischen Kanzlei King & Wood Mallesons ist.
Julian Lemor, der die Private-Equity-Praxis bei Mayer Brown in Deutschland führen wird, und Birgit Hübscher-Alt haben langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Beratung von in- und ausländischen Finanzinvestoren und Managementteams im Zusammenhang mit der Beteiligung an deutschen und internationalen Unternehmen. Darüber hinaus sind die beiden M&A- und Gesellschaftsrechtsexperten für Family Offices tätig und beraten bei der Unternehmensnachfolge sowie komplexen Umstrukturierungen und Refinanzierungen von Unternehmensgruppen. Beide gelten als führend in der Gestaltung von Risiko-Versicherungen bei Unternehmenstransaktionen. Julian Lemor ist zudem Notar in Frankfurt am Main und hat sich auf die Beurkundung von internationalen M&A-Verträgen spezialisiert.
Mayer Brown kann mit diesem Schritt eine Lücke zu den Büros in London, Paris und New York schließen, wo die Kanzlei bereits über sehr gut eingeführte Private-Equity-Praxen verfügt. Zudem wird die Kanzlei nunmehr ihre europäische Private-Equity-Praxis mit einem starken deutschen Standbein fortführen, die zudem eng mit der globalen Private-Equity-Praxis zusammen arbeiten wird. Der Zugang von Julian Lemor fügt sich schließlich gut ein in die Verstärkung des Londoner Büros durch den Private Equity Spezialisten Perry Yam, der die dortige Private Equity Praxis führen wird.
„Mit Julian Lemor und Birgit Hübscher-Alt setzen wir den Ausbau der deutschen Transaktions-Praxis, speziell im Bereich Private Equity gezielt fort“, sagt Dr. Guido Zeppenfeld, Managing Partner Germany. „Durch die Zugänge wird unsere Private-Equity-Kompetenz auf europäischer und globaler Ebene weiter gestärkt.“
„Wir freuen uns über den Einstieg von Julian Lemor und Birgit Hübscher-Alt, die dazu beitragen, das Beratungsangebot von Mayer Brown in einem für uns strategisch wichtigen Gebiet wie Private Equity zu komplettieren“, so Dr. Klaus Riehmer, Leiter der deutschen Corporate/M&A-Praxis. „Die Zugänge verdeutlichen die vielseitige Ausrichtung unserer Corporate-Praxis und sind ein weiterer Meilenstein für ihren Ausbau“.
Der im Jahr 2015 begonnene strategische Ausbau der deutschen Praxis von Mayer Brown setzt sich durch die Neuzugänge fort: Im September 2015 stieg Dr. Klaus Riehmer als neuer Leiter der Praxisgruppe Corporate/M&A ein. Zum Februar 2016 bekam die Steuerrechtspraxis Verstärkung durch Volker Junge. Im April 2016 werden Dr. André Schwanna, Dr. Benjamin Büttner (von Clifford Chance) und Dr. Alexander Täumer (früher Clifford Chance) in die Corporate/M&A-Praxis von Mayer Brown in Frankfurt wechseln.
ÜBER MAYER BROWN
Mayer Brown ist eine globale Sozietät, die ihre Mandanten in Amerika, Asien und Europa berät. Wir sind in den wichtigen Wirtschaftszentren weltweit präsent, kennen die jeweiligen regionalen Märkte und verbinden dieses Wissen mit globaler Reichweite. Unser Bekenntnis zum Mandantenservice zeichnet uns ebenso aus wie unsere Fähigkeit, unsere Mandanten bei komplexen rechtlichen und strategischen Herausforderungen weltweit zu begleiten. Wir beraten viele der größten Unternehmen, darunter zahlreiche Fortune 100, FTSE 100, CAC 40, DAX und Hang Seng und Nikkei Index Unternehmen und mehr als die Hälfte der größten Banken. Wir beraten in den Bereichen Bank- und Finanzrecht, Gesellschaftsrecht und M&A, Prozessführung und Konfliktlösung, Kartell- und Wettbewerbsrecht, US Supreme Court & Appellate, Employment & Benefits, Umweltrecht, Bankaufsichtsrecht, Außenhandel, Geistiges Eigentum, Immobilienrecht, Steuerrecht, Restrukturierung und Insolvenzrecht, Vermögensverwaltung.