Gemeinsam mit dem IT-S Management hat der Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) sowie die S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Leipzig mbH (S-UBG) die Mehrheit an der IT-Service Leipzig GmbH erworben. Die Transaktion erfolgte im Rahmen einer Altersnachfolge.
Die IT-S ist ein deutschlandweit führendes Unternehmen im Bereich der zerstörungsfreien Material- und Werkstoffprüfung (Isotopentechnik) und agiert als Dienstleister für Geräte, Ausrüstungen, Zubehör sowie Service und Wartung. Das Unternehmen hat sich in einer attraktiven und stabilen Nische mit hohen Eintrittsbarrieren positioniert und profitiert von den strengen regulatorischen Anforderungen bei Überprüfungen technischer Anlagen.
Anwaltliche Berater WMS/SUBG: Dr. Steffen Fritzsche (Corporate/M&A, Kartellrecht), Dr. Mirko Gründel (Corporate/M&A), Florian Helbig (Lead DD, Commercial, IT, IP), Anne Thomas (Corporate, Kartellrecht), Theresa
Thümmler (Corporate), Steffen Tietze (Arbeitsrecht), Ramona Luckner (Tax)