Von der Beteiligungsgesellschaft Finatem beratene Fonds (“Finatem”) mit Sitz in Frankfurt haben ihr Portfoliounternehmen Schwinn Gruppe (“Schwinn”), Ober-Ramstadt, an die DUBAG Deutsche Unternehmensbeteiligungen AG (“DUBAG”), München, veräußert. Über Transaktionsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
Lincoln International begleitete Finatem bei dieser Transaktion als exklusiver Finanzberater und führte ein kompetitives, strukturiertes Bieterverfahren unter Beteiligung ausgewählter deutscher und internationaler Investoren durch.
Schwinn ist ein führender Hersteller von hochwertigen technischen und dekorativen Möbelbeschlägen für Anwendungen im Wohn- und Schlafzimmer sowie Küche und Bad. Das Sortiment von über 3.000 Artikeln wird auf modernen Fertigungsanlagen in Deutschland und Polen hergestellt. Zudem arbeitet das Unternehmen seit vielen Jahren mit ausgewählten Lieferanten in Asien zusammen. Schwinn verfügt über eine breite internationale Präsenz mit Vertriebsbüros in China, den USA und ausgewählten Märkten Europas. Schwinn agiert als Trendsetter der Branche und kann mit eigenem Design, eigener Werkzeugherstellung und Produktion sowie gezieltem Sourcing in Asien sehr flexibel und spezifisch auf Kundenwünsche eingehen. Das Unternehmen erwirtschaftet mit ca. 250 Mitarbeitern einen Umsatz von über Euro 25 Millionen.
Finatem ist eine unabhängige, partnergeführte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Der Investitionsfokus liegt auf mittelständischen Unternehmen aus traditionellen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen Euro 20 Mio. und Euro 125 Mio. sowie einem klaren Wachstumspotenzial.
Finatem investiert über Mehrheitsbeteiligungen in Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in der DACH Region.
DUBAG – Deutsche Unternehmensbeteiligungen AG – ist eine eigentümergeführte Beteiligungsgesellschaft, die sich branchenunabhängig auf den Erwerb von mittelständischen Unternehmen mit klarem Wachstumsprofil und operativem Wertsteigerungspotential spezialisiert hat. Das Management Team der DUBAG verfügt über langjährige Erfahrungen im internationalen Beteiligungsgeschäft sowie in der strategischen Weiterentwicklung von mittelständischen Unternehmen.
Über Lincoln International
Als global aufgestelltes, integriertes M&A-Beratungshaus für mittelgroße Transaktionen bietet Lincoln International Corporate Finance-Beratungsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. In den Büros in Amsterdam, Chicago, Frankfurt, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Moskau, Mumbai, New York, Paris, Peking, Sao Paulo, Tokio, Wien und Zürich sind für Lincoln International ca. 400 Mitarbeiter tätig. Im Geschäftsjahr 2014 hat Lincoln International weltweit bei 135 erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen beraten.
Weitere Informationen über Lincoln International erhalten Sie unter: www.lincolninternational.de