In Ergänzung des eigenen Produktspektrums hat die Mafelec SAS, Chimilin, Frankreich die Comtronic GmbH („Comtronic“) mit Sitz in Schönau übernommen. Die Akquisition eines der Marktführer im Cockpitbereich ergänzt die Produktpalette Mafalec‘s um Systemelemente, Tastaturen und Anzeigegeräte im Luftfahrzeugbereich.
Die Mafelec-Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung und Entwicklung von innovativen Lösungen für Bedien- und Signalelemente in rauen Umgebungen spezialisiert hat. Mit ihren Produkten gehört die Mafelec-Gruppe zu den führenden Herstellern von elektromechanischen Bauteilen, Untereinheiten und Ausrüstungen in den Bereichen Bahntechnik, Verteidigungstechnik, Industriefahrzeuge, Aufzüge, Busse, Luftfahrt sowie Energietechnik.
Gilles Heinrich, CEO, zur Transaktion: „Comtronic ergänzt perfekt unser Portfolio, sowohl technologisch als auch regional und ist ein wichtiger Baustein in unserer Wachstumsstrategie. Wir beabsichtigen diese durch weitere Zukäufe in Europa umzusetzen. Die Unterstützung durch IMAP ist uns dabei sehr wichtig.“
Die erfolgreiche Transaktion wurde durch das Industrial-Team um Michael Rieder (Partner) begleitet.
Über IMAP
Gegründet im Jahr 1973, gilt IMAP heute als eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 35 Ländern. Die über 450 qualifizierten M&A-Berater sind spezialisiert auf internationale Akquisitionsaufträge und Verkaufsmandate sowie auf Finanzierungsthemen mittelständischer Unternehmen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren und institutionelle Anleger. Mit jährlich mehr als 200 Transaktionen beträgt das jährlich beratene Transaktionsvolumen weltweit rd. 8 Milliarden USD.