Rückwirkend zum 1. Januar 2015 hat die Serafin Unternehmensgruppe die Hahl-Pedex Gruppe erworben. Die Serafin Unternehmensgruppe ist bereits durch die Perlon Nextrusion Monofil GmbH im Segment „Technische Textilien“ tätig.
Die Filament-Gruppe wird künftig an Standorten in Deutschland, USA, Korea und ab 2016 auch in China produzieren. Bei einem Umsatz von € 130 Mio. werden mehr als 660 Mitarbeiter beschäftigt. Die Produktionskapazität beträgt mehr als 20.000 Tonnen und umfasst im Lieferspektrum nahezu alle schmelzspinnbaren Polymere. Die Bündelung der Kompetenzen in den Bereichen Monofilamente, synthetische Bürsten-Filamente, abrasive Filamente und Dental-/Kosmetik-Filamente ermöglicht es, Kunden weltweit mit innovativen Produkten zu beliefern.
Nach dem Erwerb von Nextrusion (2010) und Perlon (2014) ist es für Serafin bereits die dritte Transaktion im Segment „Technische Textilien“. Die gezielte Suche nach Akquisitionsmöglichkeiten für bestehende Gesellschaften der Unternehmensgruppe ist ein wesentlicher Teil der Serafin Strategie.
Über die Serafin Unternehmensgruppe
Serafin ist eine diversifiziert aufgestellte Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmertradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend steht Serafin für eine langfristige Partnerschaft zwischen Gesellschafter und Mitarbeitern sowie Kunden ein. Serafin investiert in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessensgruppen weiter zu entwickeln. Aktuell erzielen die Unternehmen der Gruppe mit 2.850 Mitarbeitern einen Umsatz von € 470 Mio. Die Entwicklung von Serafin wird durch die Expertise ihrer Beiräte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Wolfgang Ley und Prof. Dr. Heinrich von Pierer unterstützt.