Der Industriedienstleister Ferrostaal Industrial Projects (Essen) und der Flutlichthersteller Musco Lighting (Oskaloosa/Iowa, USA) haben die Musco Ferrostaal GmbH gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen wird künftig Beleuchtungssysteme für Industrieanlagen und Sportstätten in Europa, Südamerika und Asien realisieren.
Bei dem Joint Venture ließ sich Ferrostaal Industrial Projects von der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beraten. DLA Piper begleitete Musco Lighting.
Musco Lighting gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Beleuchtungslösungen. In Europa ist das US-amerikanische Unternehmen seit rund 20 Jahren aktiv. Durch das Joint Venture mit Ferrostaal wird Musco Lighting seine Aktivitäten hier ausweiten und vom Vertriebsnetz der Ferrostaal-Gruppe profitieren. Sitz der neu gegründeten Musco Ferrostaal GmbH ist Bottrop.
Über Musco Lighting
Musco Lighting gilt seit über 35 Jahren als einer der weltweit führenden Anbieter von Beleuchtungslösungen für Sportstätten und große Flächen. Das Unternehmen hat unter anderem das Weiße Haus in Washington D.C., den Wimbledon Centre Court in London und die O2 World in Berlin mit Beleuchtungssystemen ausgestattet.
Musco Lighting hat Niederlassungen in Australien, Kanada, China, Zypern, Irland, Südkorea, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Großbritannien. Mit der Musco Ferrostaal GmbH bietet es nun auch Ansprechpartner in Deutschland.
Über Ferrostaal Industrial Projects
Die Ferrostaal Industrial Projects GmbH realisiert Gas-, Dampf- und Dieselkraftwerke. Je nach Projekt variiert das Leistungsspektrum und erstreckt sich über das gesamte Kraftwerk mit allen zugehörigen Anlagenteilen oder nur über die Anlagenperipherie. Entsprechend tritt das Unternehmen als Generalunternehmer oder Konsortialpartner auf.
Das Unternehmen ist Teil der international agierenden Ferrostaal AG – einem weltweit tätigen Industriedienstleister mit rund 4.400 Beschäftigten und Gesellschaften in rund 40 Ländern.
Für Ferrostaal Industrial Projects
Luther, Rechtsanwaltsgesellschaft, Essen/Brüssel:
Dr. Arndt Begemann (Partner), Dr. Cédric Müller, LL.M. (beide Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Dr. Maximilian Dorndorf (Partner), Johanna Langer, LL.M. (beide Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht), Dr. Helmut Janssen, LL.M. (Partner), Marie-Madeleine Husunu, LL.M. (beide Kartellrecht)
Für Musco Lighting
DLA Piper, Hamburg/Minneapolis:
Dr. Benjamin Parameswaran, Kathleen Ruhland (beide Federführung), Dr. Isaschar Nicolaysen, LL.M., Poonam Kumar, Sebastian Decker, LL.M. (alle Corporate/M&A)