- Durch den Merger entsteht eine globale Investment-Banking-Plattform mit Fokus auf den Mid-Market und 240 Professionals in 13 Ländern
- Das ausgewiesene Cross-Border-Haus C.W. Downer & Co. bringt zusätzliche Sektor-Expertise ein
- N+1 beschleunigt mit Erwerb internationale Expansion und plant Eröffnung weiterer Niederlassungen in den USA
Die an der spanischen Börse notierte N+1 Gruppe, eine europaweit agierende Investmentbank mit Fokus auf den Mid-Market, erwirbt die US-amerikanische M&A-Boutique C.W. Downer & Co. Dies gaben die beiden Unternehmen heute bekannt. Durch die Fusion mit dem in Boston, Massachusetts, beheimateten, auf mittelständische und grenzüberschreitende Transaktionen spezialisierten Beratungshaus steigt N+1 zu einer global führenden, auf den Mid-Market-Sektor fokussierten Investmentbank auf. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die amerikanische Behörde FINRA und sieht die vollständige Integration von C.W. Downer & Co. vor. Die Partner von C.W. Downer & Co. erhalten für die Übertragung ihrer Anteile an N+1 eine Barzahlung von USD 18,6 Millionen sowie, vorbehaltlich der Zustimmung der N+1 Aktionäre, 1.262.652 Aktien der N+1 über einen Zeitraum von vier Jahren.
Signifikante Stärkung des deutschen Investment-Banking-Teams durch Fusion
N+1 ist eine europaweit agierende Finanzgruppe im Bereich Investment Banking und Asset Management, die derzeit mit rund 280 Mitarbeitern in 9 Ländern europaweit aktiv ist. Im Bereich Investment-Banking ist N+1 auf die Beratung von mittelständischen Transaktionen fokussiert. Seit 1. März 2013 ist die Gruppe in Deutschland mit einem eigenen Büro in Frankfurt vertreten. Hier sind 17 Professionals im Bereich Unternehmensübernahmen und Fusionen (M&A) sowie in der Finanzierungs- und Restrukturierungsberatung (Debt Advisory) aktiv und haben seitdem 20 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von € 2,2 Milliarden begleitet. Darüber hinaus ist die Gruppe mit Büros in London, Paris, Madrid, Mailand, Zürich, Istanbul, Athen und Amsterdam vertreten.
C.W. Downer & Co. wurde vor 40 Jahren in Boston gegründet und ist damit eine der ältesten und anerkanntesten M&A-Boutiquen im US-amerikanischen Mid-Market-Segment. Neben mehr als 40 Spezialisten für globale Cross-Border-Transaktionen erweitert die Integration von C.W. Downer & Co. die globale Aufstellung von N+1 um etablierte Büros in Frankfurt, Paris, Dublin, Mumbai sowie Shanghai. In Frankfurt arbeiten derzeit 13 Spezialisten im Bereich M&A.
Zudem bringt das Team von C.W. Downer & Co. fundierte Sektor-Expertise in den Bereichen “Industrials“, “Material Handling“, “Consumer“, “Aerospace & Defence“ sowie “Food Ingredients“ mit ein. In diesem Bereich hat das Team von C.W. Downer & Co. bei über 60 Transaktionen innerhalb der vergangenen vier Jahre beraten. Künftig werden in Frankfurt insgesamt 30 Professionals in den Bereichen M&A-Beratung sowie Debt Advisory und Restrukturierung für N+1 tätig sein.
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur global agierenden Investmentbank
Santiago Eguidazu, Executive Chairman von N+1, hob hervor: „Diese Transaktion ist ein weiterer Meilenstein und ein wichtiger Teil unserer Strategie, N+1 zu einer global agierenden, auf die Bedürfnisse von Mid-Market-Unternehmen ausgerichteten Investment Banking Plattform auszubauen. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich die Partner von C.W. Downer & Co. geschlossen für eine Fusion mit der N+1 Gruppe ausgesprochen haben. Gemeinsam wollen wir weitere Expansionsmöglichkeiten in den USA, Asien und innerhalb Europas erschließen.“
Wolfram Schmerl, Managing Partner und verantwortlich für die Aktivitäten von N+1 in Frankfurt, ergänzte: „Durch die Fusion mit C.W. Downer & Co. verstärken wir unsere Aktivitäten in Frankfurt signifikant und bieten unseren Kunden künftig direkten Zugang zum nordamerikanischen, chinesischen und indischen Markt.“
Paul A. Colone, Managing Director und Partner von C.W. Downer & Co., sagte: „Wir freuen uns über den Zusammenschluss mit der N+1 Gruppe, die in den vergangenen 15 Jahren erfolgreich eine auf den Mid-Market-Sektor ausgerichtete pan-europäische Investment-Banking-Plattform aufgebaut hat und in Bezug auf Unternehmenskultur und Geschäftsansatz hervorragend zu uns passt. Gemeinsam mit N+1 werden wir unser Wachstum in den USA durch die Eröffnung weiterer regionaler Büros sowie durch Ergänzung von Produkt- und Sektor-Teams gezielt vorantreiben.”
Frank Merkel, Managing Director und Partner mit Verantwortung für die Aktivitäten von C.W. Downer & Co. in Deutschland und Skandinavien, ergänzte: „Das Frankfurter Team von C.W. Downer Co. hat in den vergangenen Jahren neben den erfolgreichen Aktivitäten in Deutschland einen beachtlichen Track Record in Skandinavien erworben und dabei insbesondere im Bereich Offshore Oil & Gas und Marine Equipment signifikante Sektor-Expertise aufgebaut. Gemeinsam mit N+1 wollen wir jetzt unsere starke Marktposition in dieser Region weiter festigen und mit weiteren lokalen Teams ausbauen.“
Ausgewählte Transaktionen der Frankfurter Teams von N+1 und C.W. Downer & Co.:
Zu den von N+1 in Deutschland begleiteten Transaktionen gehören unter anderem die Veräußerungen von BBS, CaseTech, Duran und Hofmann-Menü sowie die Akquisitionen eines Geschäftsbereichs von Oystar durch I.M.A. und RiRi durch Gilde BuyOut Partners. Im Bereich Debt Advisory begleitete das Frankfurter N+1-Team beispielsweise die Akquisitionen von CCC durch Silverfleet Capital, von Caseking, Performance Interactive Alliance und TriStyle Holding durch Equistone Partners sowie die Akquisitionen von Ziegler und ZellBios durch Deutsche Private Equity.
Das Frankfurter Team von C.W. Downer & Co. hat jüngst die Veräußerungen von Coppenrath & Wiese an die Dr. August Oetker Gruppe sowie von Transnorm an IK Investment Partners begleitet. Darüber hinaus hat die Investmentbank bei den Veräußerungen von FORTE Industries an Swisslog und Westad Industri an Klinger International sowie bei der vollständigen Akquisition von Weener Empire Plastics Ltd. of Mumbai durch Weener Plastik GmbH beraten.
About N+1
N+1 is a leading European investment banking, asset management and investment firm specializing in products and services of high added value in the mid-market segment. The Group has offices in all the major European financial centres.
The investment banking division advises on M&A, fixed-income, credit portfolio and capital markets transactions. The most noteworthy transactions advised on 2015 include the following (client in italic): the acquisition of the Italian luxury fashion brand Golden Goose by Ergon Capital and Zignago Holding, the acquisition of a majority stake in BBS GmbH from Tyrol Equity by the Korean industrial group Nice Holdings, the sale of Bankia’s c.€400mn secured loan portfolio composed of hospitality assets, the sale of a stake in Pierre Hermé Paris Group (house of fine patisserie) to Log Investment, the entrepreneurial fund founded by L’Occitane Groupe, and the advisory on the IPO of AENA (total capital raised €4.3bn).
The asset management arm has AuM of €2.7 billion across six classes of assets.
N+1 is a publicly-traded partnership.
About C.W. Downer & Co.
Founded 40 years ago and headquartered in Boston, C.W. Downer is a leading M&A firm in the US mid-market. During the last 4 years, C.W. Downer has advised 73 transactions (71% of which have been sell-side). The company expects revenues of $20mn and a pro-forma operating profit of c.$6mn in 2015. C.W. Downer’s team is made up of over 40 professionals, based in Boston and five other offices: Frankfurt, Paris, Dublin, Mumbai and Shanghai.
C.W. Downer specializes in cross-border M&A transactions (62% of the deals advised in the last four years) and has a strong expertise in the following sectors: industrials, material handling, consumer, food & specialty ingredients and aerospace & defence.