Neuer Fonds unterstreicht Ardians Rolle als bevorzugter Co-Investment-Partner für große Private-Equity-Transaktionen
Ardian, die unabhängige Investmentgesellschaft, hat für ihren vierten Co-Investment-Fonds Mittel in Höhe von € 1,1 Milliarden eingeworben. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Die Zusagen stammen von mehr als 50 internationalen Investoren, die an der Seite führender Investoren in ein breit diversifiziertes, globales Portfolio aus Unternehmen der verschiedensten Branchen investieren wollen. Mit dem jetzt eingeworbenen Fonds wird das Co-Investment-Team von Ardian seine erfolgreiche Strategie fortsetzen, weltweit Minderheitsbeteiligungen im Rahmen von Private-Equity-Transaktionen zu erwerben. Bei ausgewählten Transaktionen insbesondere in Europa unterstützt Ardian die erworbenen Unternehmen außerdem durch die Wahrnehmung von Beiratsfunktionen.
Der vierte Co-Investment-Fonds von Ardian ist deutlich größer als der im Jahr 2007 mit € 730 Millionen aufgelegte Fonds Co-Investment III. Aufgeteilt in zwei unterschiedlich denominierte Investmentpools – je einen in Dollar und einen in Euro – bietet der Fonds den Investoren die Möglichkeit, ihre Investments zwischen dem US-Markt sowie dem europäischen Markt aufzuteilen. Diese Struktur hat großes Interesse bei einer breiten, globalen Investorenbasis geweckt, die unter anderem Versicherungsunternehmen und Pensionskassen sowie mehr als 30 Family-Offices umfasst. Mehr als die Hälfte der Investoren im neuen Fonds wurden neu gewonnen.
Dominique Gaillard, Mitglied des Executive Committee und Leiter des Direct Funds-Bereichs von Ardian, sagte: „Wir sind stolz auf den Erfolg unseres Fundraisings für den neuen Co-Investment-Fonds. Er ist ein Beleg für die Expertise unseres Teams und die Performance unserer Investments. Das spiegelt sich auch in der großen Anzahl neuer Investoren in diesem Fonds wider, von denen viele das erste Mal in Anlageprodukte von Ardian investieren.“
Alexandre Motte, Leiter des Co-Investment-Bereichs von Ardian, ergänzte: „Insbesondere die hohe Anzahl an Family-Offices, die in den neuen Fonds investiert haben, bestätigt die wachsende Nachfrage nach Co-Investment-Möglichkeiten. Unsere Investoren schätzen die Möglichkeit, an der Seite von hochkarätigen Mehrheitseigentümern direkt in Unternehmen aus den unterschiedlichsten Sektoren und Ländern zu investieren. Wir werden die erfolgreiche Strategie unseres Vorgänger-Fonds fortsetzen und auch künftig insbesondere von unserem breiten Netzwerk und unserer starken Position im US-Markt profitieren.“
Ein Drittel des neuen Fonds wurde bereits im Rahmen von elf Transaktionen investiert. Zu den in 2015 getätigten Investments gehören:
• CMG, ein führender US-Anbieter von Dienstleistungen für Arztpraxen und Arztzentren.
• ICCNexergy, der größte unabhängige Hersteller von wiederaufladbaren Stromversorgungssystemen in den USA.
• Air Medical Group, das führende Luftrettungsunternehmen in den USA.
• SIG, einer der weltweit führenden Hersteller von sterilen Kartonverpackungen in Europa.
• PetSmart, der führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Haustierbesitzer in Nordamerika.
Ardian ist seit 2005 im Co-Investment-Bereich aktiv. Seitdem hat Ardian in mehr als 50 Unternehmen investiert. Das weltweit agierende Co-Investment-Team besteht aus elf Professionals, die den Zugang zu einem internationalen und hochkarätigen Dealflow für Ardian sicherstellen. Das Team verfolgt eine selektive Investmentphilosophie und konzentriert sich auf Investmentmöglichkeiten, bei denen nur eine geringe Anzahl an Co-Investoren beteiligt ist.
ÜBER ARDIAN
Ardian wurde 1996 von Dominique Senequier gegründet, die das Unternehmen auch heute noch führt. Als unabhängige Investmentgesellschaft verwaltet Ardian für seine Investoren aus Europa, Nordamerika und Asien aktuell Vermögenswerte in Höhe von rund US$ 50 Milliarden. Das Unternehmen fördert weltweit unternehmerisches Wachstum und schafft damit nachhaltig attraktive Renditen für seine Investoren. Ardian ist an den drei Leitgedanken Exzellenz, Loyalität und Unternehmertum ausgerichtet und befindet sich mehrheitlich im Besitz seiner Mitarbeiter.
Ardian verfügt über ein globales Netzwerk mit rund 380 Mitarbeitern in zwölf Büros in Frankfurt, Jersey, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, New York, Paris, Peking, San Francisco, Singapur und Zürich. Für seine 433 Investoren bietet Ardian eine große Bandbreite alternativer Anlageklassen: Ardian Direct Funds (Beteiligungsfonds: Ardian Mid Cap Buyout, Ardian Expansion, Ardian Growth und Ardian Co-Investment), Ardian Funds of Funds (Dachfonds: primary, early secondary, secondary), Ardian Infrastructure, Ardian Private Debt (alternative Finanzierungen), Ardian Real Estate und individuelle Mandatslösungen über Ardian Mandates.
www.ardian.com