Hamburgs HTML5 Pionier Bytro Labs hat heute seinen Zusammenschluss mit der aufstrebenden schwedischen Gamesgruppe Stillfront Group verkündet, um Europas führender Cross-Platform Anbieter im digitalen Entertainment zu werden.
Beide Partner teilen die Vision, dass die Kombination ihrer starken Portfolios in Hinsicht auf Produkte, Technologie und Expertise langfristigen Erfolg bringen wird, um zu einem der Key Player in diesem Hit-getriebenen Geschäft zu werden.
„Mit Stillfront an unserer Seite, ihren Mitarbeitern, dem Know-How und den internationalen Kontakten, eröffnet sich uns eine Vielzahl an Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum“, so Tobias Kringe, Managing Director bei Bytro Labs.
„Die auf langfristigen Spielspaß ausgerichteten Produkte und die Unternehmenskultur, die Bytro Labs ausmachen, ergänzen unsere Gruppe perfekt”, Stillfront CEO Jörgen Larsson sagt weiterhin, “Wir teilen die gleiche Vision nachhaltigen Wachstums. Gemeinsam werden wir in der Lage sein, neue Märkte zu erschließen und neue Möglichkeiten effizienter zu nutzen, als wir es jeder einzeln hätten schaffen können.“
Beide Unternehmen operieren weiterhin unter ihren eigenen Namen und an ihren bisherigen Standorten.
Über Bytro Labs
Bytro Labs GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das anspruchsvolle browserbasierte Onlinespiele und Mobile Games entwickelt und betreibt. Aktuell haben die Spiele 3 Millionen registrierte Spieler und sind in fünfzehn verschiedenen Sprachen verfügbar. Bytro Labs wurde 2009 von Felix Faber, Tobias Kringe und Christopher Lörken gegründet. Im Juni 2010 wurden sie durch das Land Baden-Württemberg mit dem Preis „Gründer des Monats“ ausgezeichnet und im Herbst 2012 mit dem „Technology Fast 50 Rising Stars“ Award von Deloitte.
Über Stillfront Group
Stillfront Groups Unternehmenskonzept ist die Entwicklung sowie das Publishing und Betreiben von Online Social Games, Konsolen und Handheld Games sowie Digital Entertainment. Das Unternehmen betreibt Büros in Uppsala und Umeå, Schweden und Hong Kong, China mit mehr als 30 Vollzeitbeschäftigten. Stillfront Groups Online Gaming Sparte gilt als Pionier für Online Game Development spezialisiert auf die Entwicklung von Fan Immersion Games basierend auf High Profile IPs. Online Aktivitäten umfassen außerdem Social Gaming Community Sites und MMO Development. Die Konsolensparte des Unternehmens Coldwood produziert Blockbustertitel für PS3, PC und Xbox mit Publishern wie Sony Entertainment.
Über CatCap
CatCap begleitet Unternehmen und ihre Gesellschafter bei strategischen Kapitalmaßnahmen, also Unternehmenskäufen oder -verkäufen oder der Durchführung von Kapitalerhöhungen. CatCap, mit Sitz in Hamburg und München, hat fünfzehn Mitarbeiter und wird von drei Partnern geführt. CatCap belegt seit Jahren einen der vorderen Plätze im deutschen Corporate Finance Geschäft für Transaktionen unter € 50 Mio.
CatCap ist Teil des internationalen M&A Netzwerks Globalscope. 1987 gegründet, verfügt Globalscope mittlerweile über 31 Partnerfirmen in 25 Ländern weltweit. Der Fokus liegt auf cross-border M&A-Transaktionen.
www.catcap.de